Winsupersite.com will angeblich eine Quelle aufgetan haben, die über das gemunkelte Mobile OS Windows Phone 8.1 erste Informationen beschafft haben soll. So werde das Betriebssystem insbesondere Schwächen der aktuellen OS-Version aufgreifen und für einige tiefgreifende Veränderungen sorgen. Die folgenden Spezifikationen gelten dabei als sehr wahrscheinlich.
Universal-Code: Microsoft will erreichen, dass eine einzige App sowohl auf Windows RT als auch auf Windows Phone lauffähig wird. Aktuell gibt es da noch Probleme mit den Dateigrößen. Wo Windows Phone 8 nur eine Überschneidung von 33 Prozent mit Windows RT hat, soll es Windows Phone 8.1 auf 77 Prozent schaffen.
Multitasking: Multitasking gehört laut Microsoft zu den größten Schwächen von Windows Phone. Das kommende GDR3-Update soll einige Probleme beheben, doch Benachrichtigungen und Hintergrundprozesse sind nach wie vor chaotisch und ineffizient. Windows Phone 8.1 soll sich diesem Problem verstärkt annehmen.
Größere Bildschirme: Das GDR3-Update soll bereits Bildschirme mit 5 bis 6 Zoll unterstützen. 8.1 soll sogar mit Größen von 7 bis 10 Zoll klarkommen.
Kein Back-Button mehr: Microsoft will den Back-Button von seiner Windows-Phone-Hardware mit 8.1 entfernen. Angeblich mache er einfach keinen Sinn, da die Nutzer eine App für gewöhnlich über den normalen Start-Button verlassen und dann einfach eine neue App öffnen – genauso wie beim iPhone.
Billig gegen Luxus: Mit dem Lumia 520 und 620 hat Windows Phone eine Nische im Low-Budget-Smartphone-Markt gefunden. Das hat den Verkäufen auf die Sprünge geholfen, doch Microsoft will sein System stärker auch im Luxus-Segment positionieren. Auch, weil die technischen Einschränkungen von Billig-Hardware den Fortschritt einer Plattform behindern.
Ob diese Informationen der Richtigkeit entsprechen, kann aktuell noch niemand sagen. Dennoch scheinen einige Details durchaus denkbar und sinnvoll. Seitens Microsoft gibt es noch keinerlei Informationen, ob und wann es Windows Phone 8.1 geben wird.