Dabei soll die App eine Art modifizierte Version des Originalspiels von 1994 werden, berichtet die Webseite Kotaku , und kein direkter Port. “Im Prinzip ist es ein Remake des Originals”, verrät Tokita in einem Interview. “Aber mit einigen Verbesserungen.”
So soll unter anderem das Kampfsystem für mobile Systeme überarbeitet worden sein. Das ewige Kämpfen, um ausreichend aufzuleveln soll entfallen, damit “Spieler das Game besser als das genießen können, was es ist”, so Tokita. Auch die fast 20 Jahre alte Grafik wird frisch aufpoliert – zwar bleibt es bei der bekannten 2D-Optik, die soll allerdings deutlich schärfer daher kommen.
Tokita wagt außerdem noch einen Ausblick auf mögliche, kommende Portierungen der “Final Fantasy”-Reihe: “Wir sind uns bewusst, dass es da draußen Millionen von Final-Fantasy-7-Fans gibt”, merkt er an. “Selbst in unserer eigenen Firma gibt es Fans dieses Teils. Wenn dieses Projekt funktioniert, würden wir uns freuen, eines Tages auch an Final Fantasy VII zu arbeiten.”