Auf der Tokyo Game Show Keynote hat Sony die neue Playstation-App vorgestellt, die zeitgleich mit der Playstation 4 am 29. November erhältlich sein soll. Die App soll kostenlos sein und für Android und iOS erscheinen. Über sie soll man mit seinen Playstation-Kontakten auch unterwegs chatten können und Trophäen vergleichen dürfen. Außerdem sei es möglich, versprach Sony Computer Entertainment Worldwide Studios President Shuhei Yoshida, über die App aufgenommene oder gestreamte Spiele von Freunden zu sehen. Wer mag, darf über die App online PS4-Spiele kaufen – der Download des Games soll dann sofort auf der Playstation beginnen.
Eine weitere Funktion der Playstation-App ist der optionale Einsatz als Second Screen. Darunter versteht man eine Erweiterung des Fernsehbildschirms, an den die PS4 angeschlossen ist. Auf dem Smartphone oder Tablet kann man dann beispielsweise das Inventar des Helden verwalten oder eine Karte der Umgebung einblenden. Shuhei Yoshida zeichnete als Beispiel ein Bild auf dem Smartphone mit der Playstation-App und schubste es virtuell auf die Playstation 4, damit die Charaktere im Spiel damit interagieren konnten. Second Screen ist einer der aktuellen Trends in der Spielebranche. So gibt es beispielsweise auch in GTA 5 eine iOS-App, über die der Spieler sein Auto tunen oder seinen Hund trainieren kann.
Die aktuelle Playstation-App für Android benötigt Android 2.2 oder höher und wurde bislang über eine Million Mal heruntergeladen. Sie gibt Zugriff auf Playstation-News und die eigene Trophäen-Sammlung.