Wie das IT-Magazin The Verge berichtet, haben die US-Behörden den Online-Drogenmarktplatz Silk Road geschlossen. Der mutmaßliche Betreiber Ross Ulbricht wurde den Angaben zufolge in New York vom FBI verhaftet. Ulbricht wird nun wegen Drogenhandels, Computer-Hacking und Geldwäsche der Prozess gemacht. Die Silk-Road-Website, auf die nur über das Tor-Netzwerk zugegriffen werden konnte wurde inzwischen vom Netz genommen. Unter der URL ist nur noch eine FBI-Meldung zu sehen. Die zugehörigen Foren sind noch immer in Betrieb. Den Mutmaßungen zufolge werden sie über einen anderen Server gehostet. Die Schließung von Silk Road ist das Finale einer groß angelegten FBI-Aktion, die seit November 2011 läuft. Um den Betreibern auf die Schliche zu kommen, hatten die Behörden in den vergangenen zwei Jahren mehr als 100 Bestellungen über Silk Road aufgegeben. In diesem Zeitraum seien laut dem FBI über Silk Road Geschäfte im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar abgewickelt worden.
News
FBI nimmt Silk-Road-Gründer fest
Das Federal Bureau of Investigation (FBI) hat den Untergrund-Online-Marktplatz für Drogen Silk Road geschlossen. Über die Plattform konnten unter anderem Heroin, Kokain und Crystal Meth gegen die virtuelle Währung Bitcoin erworben werden.

Image: silkroaddrugs.org