Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Ob nun für ein kleines Spielchen in der Mittagspause , für eine schnelle Chat-Nachricht unterwegs oder einen Schnappschuss im Urlaub – das Smartphone wird vielseitig eingesetzt. Für nahezu jeden Bereich gibt es nicht nur eine App, sondern dutzende, wenn nicht hunderte. Das gilt auch für Foto-Apps. Wir haben uns darum die beliebtesten Foto-Apps für Android in Google Play angeschaut und nur die Crème de la Crème für die obige Bildergalerie ausgewählt. Herausgekommen ist eine bunte Mischung der besten Android-Foto-Apps mit Selfie-Apps, Collagen-Bastlern und Retro-Filtern.
Retrica
Retrica bietet 80 verschiedene Foto-Filter, einige davon im schicken Retro-Style.Zur App
PicsArt – Photo Studio
PicsArt ist eine kostenlose All-in-One-Sammlung mehrerer Bearbeitungs-Tools.Zur App
Bildbearbeitung – Photo Editor
Photo Editor ist ein mächtiger Editor mit vielen Effekten, Sticker und anderen Tools.Zur App
WonderShare – PowerCam
PowerCam ist eine einfach zu nutzende Kamera-App. Alle Werkzeuge, die Sie brauchen um gute Video- und Kameraufnahmen zu machen und zu versenden, sollen in der leicht zu verwaltenden App zu finden sein.Zur App
Cartoon Foto Editor Kamera
Mit der Cartoon-Kamera stehen Ihnen fünf verschiedene Comic-Look-Filter zur Verfügung.Zur App
Foto Collage Editor
Mit “Foto Collage Editor” können Sie Collagen mit Aufklebern, Hintergründen, Rahmen und Texten mit coolen Schriftarten, aus Ihren Fotos erschaffen.Zur App
Candy Camera – Selfie Selfies
Echtzeit-Filter, Collagen, Sticker, Rahmen, Lichteffekte und mehr bietet ihnen die “Candy Camera”-App. Das alles optimiert auf Selfies.Zur App
Photo Editor von Aviary
Aviary ist ein leistungsstarker Foto-Editor, der extra dafür entwickelt wurde, Ihre Fotos unterwegs schnell, einfach und unkompliziert bearbeiten zu können.Zur App
Mirror Photo: Editor&Collage
Spiegeln Sie Ihre Fotos, verfeinern Sie diese mit Effekten, Collagen, etc.Zur App
YouCam Perfect – Selfie Cam
Eine große Tool-Sammlung um Portraits zu verschönern. Von verschiedenen Beauty-Graden zu Form-Veränderung ist hier alles enthalten.
Zur App
Photo Grid – Collage Maker
Mit PhotoGrid können Sie aus ihrern Fotosammlungen wundervolle Collage erstellen. Auch mit spezieller zugeschnittener Instagram-Funktion.Zur App
Pixlr Express
Pixlr Express ist eine einfache Bildbearbeitungsapp, mit der Sie schnell Bilder zuschneiden, Größen ändern, rote Augen entfernen und Zähne bleichen können. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Effekten, Überlagerungen und Rahmen.Zur App
Foto-Collagen-App
Erstellen Sie eine Collage aus Ihren Fotos mit Stickern, Texteffekten, Rahmen und Filtern.Zur App
YouCam Makeup Kosmetiktasche
“YouCam Makeup” liefert eine Auswahl an Kosmetikfunktionen, mit denen Sie Ihre Augen, Haut, Lippen oder Zähne verschönern können. Jede Funktion enthält Hunderte von Farbkombinationen für Lippenstifte, Lidschatten, Mascaras oder Grundierungen, mit denen Sie perfekte Make-up-Farben mischen und erstellen können.Zur App
InstaFace: face eyes morph
Tigeraugen oder ein Morph in eine Katze gefällig? Mit der InstaFace-App kein Problem.Zur App
Cymera- Kamera & Fotocollagen
Eine All-in-One-Sammlung in einer App. Mit Filtern, Collagen, MakeUp, Share-Funktion und mehr.Zur App
Pic Collage
Bearbeiten Sie Ihre Fotos und erstellen daraus schöne Collagen, mit der “Pic Collage”-App.Zur App
Pho.to Lab
Ändern Sie Ihre Fotos mit der Hilfe von über 570 wunderschönen Rahmen, Effekten, Filtern oder Montagen.Zur App
Adobe Photoshop Express
Der Android-Ableger der beliebten Photoshop-Software aus dem Hause Adobe.Zur App
Perfect365: Gesichts-Make-Up
Mit Perfect365: Virtuelles Schminken, leicht gemacht.
Zur App
Photo Effects Pro
Eine weitere All-in-One-Sammlung; allerdings kann die “Photo Effects Pro”-App auch mit Fun-Funktionen glänzen.Zur App
Selbst die beste App kann aus einem verwackelten Bild in völliger Dunkelheit aber kein prämiertes Hochglanzmagazin-Foto zaubern. Ein paar grundlegende Tipps zum Fotografieren mit dem Smartphone sollten Sie darum auf jeden Fall beachten. Seien Sie sich zum einen bewusst, dass beim Fotografieren gegen das Licht stets zahlreiche Details verloren gehen. Sie sollten nur dann gegen die Sonne oder eine andere Lichtquelle fotografieren, wenn es die Stimmung des Moments einfangen soll. Gerade in dunklen Ecken oder abends zeigt sich zudem schnell, dass eine Smartphone-Knipse nicht mit einer Spiegelreflexkamera mithalten kann. Sie können diese Überlegenheit der Profi-Kamera aber teilweise wettmachen, wenn Sie das Smartphone zum Fotografieren auf eine stabile Oberfläche abstellen oder ablegen und so die Wackler minimieren. Ideal als Abstellfläche: Ein Säckchen, das Sie mit Sand oder Bohnen gefüllt haben. Und noch ein grundlegender Tipp: Fotografieren Sie mit dem Smartphone möglichst im Querformat. Das eignet sich für die meisten Motive am besten. Ein Hochhaus oder eine Statue verlangt eher nach dem Hochformat.