John McAfee, der Gründer des gleichnamigen Anti-Virus-Softwareentwicklers, hat in dieser Woche seinen neuesten Coup angekündigt. Nachdem sich der 67-Jährige vor der Polizei in Belize versteckt und in einer Haftanstalt in Guatemala einen Herzinfarkt vorgetäuscht hatte, will er sich nun wieder von seiner seriösen Seite zeigen und plant die Rückkehr nach Silicon Valley. Dort will McAfee ein neues Cybersecurity-Unternehmen gründen, welches das Internet für jedermann sicherer machen soll. McAfee denkt dabei an „eine neue Art von Internet, ein dezentrales, fließendes und sich bewegendes Internet, das unmöglich zu hacken ist“. Das Vorhaben soll kurzerhand alle Sicherheitsbedenken lösen.
Warner Bros. will Film über John McAfee drehen
Wie genau McAfee diesen Plan umsetzen will, verriet er jedoch nicht. Technische Details zu seinem „unhackbaren“ Internet blieb der Unternehmer ebenfalls schuldig. Dass McAfees Vorhaben tatsächlich realisierbar ist, bezweifelt jedoch so mancher Branchenexperte. Als erste Hürde dürfte es schwierig werden, Investoren für McAfees schwammig formulierten Plan zu finden.