Samsung hat in dieser Woche Pläne für seine so genannte Samsung Solutions Exchange Plattform bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um einen neuen App-Store, der sich speziell an Business-Kunden richtet. Für den Aufbau der Plattform befindet sich Samsung derzeit im Dialog mit Kunden und Partnern aus dem Entwickler-Bereich. Über Samsung Solutions Exchange soll dann nicht nur eine Auswahl an Apps für geschäftliche Zwecke angeboten werden. Die Software soll von den Anbietern auch speziell an die Funktionen von Samsung-Geräten angepasst werden. So wurden mehr als 1.000 Software Development Kits und APIs an Unternehmen wie Citrix, Xora, SAP, Microsoft und Salesforce.com ausgegeben. Entsprechende Apps sollen dann zum Start des App-Stores unter anderem Samsungs S-Pen unterstützen.
Firmen verbannen Apps und Dropbox
Früher hätte es auf mobilen Endgeräten nur abgespeckte Versionen von Desktop-Software gegeben. Heute wollen Unternehmen den vollen Funktionsumfang ihrer Tools auch auf Smartphones und Tablets anbieten, erklärt Tim Wagner, Vice President und General Manager von Samsungs Mobile Enterprise Sparte, gegenüber Cnet. Ein konkreter Start-Termin für Samsung Solutions Exchange steht bislang jedoch noch nicht fest.