Der Suchmaschinen-Riese Google hat heute einige Änderungen und Neuerungen für sein Video-Portal YouTube angekündigt. So will das Unternehmen YouTube und das soziale Netzwerk Google+ künftig noch enger verknüpfen. Kommentare für YouTube-Videos in Google+ tauchen dabei künftig auch auf der Video-Plattform auf. Beiträge von Google+-Freunden können zudem prominenter im Kommentar-Bereich platziert werden. Entgegen der Befürchtung vieler Nutzer, soll es jedoch auch weiterhin möglich sein, seinen YouTube-Kanal unter einem Pseudonym zu betreiben. Eine Verknüpfung mit der Google+-Identität sei nicht zwingend erforderlich. Um Spam in den Kommentaren weiter einzudämmen, haben Kanal-Betreiber weiterhin die Möglichkeit, diesen Bereich zu moderieren. So können bestimmte Nutzer und Schlüsselwörter ausgeschlossen werden. Damit soll verhindert werden, dass sich YouTube-Mitglieder in den Kommentaren allzu sehr austoben und beleidigend werden.
YouTube plant Video-Downloads für mobile Geräte
Ebenfalls neu ist der so genannte Aktivitätsfeed. Hier werden alle neuen Videos und Aktivitäten von YouTube in einer Übersicht angezeigt. Google führt außerdem neue Gestaltungsmöglichkeiten für Kanäle auf YouTube ein, die ebenso wie die anderen Neuerungen im Herbst für alle Nutzer zur Verfügung stehen sollen.