ImpressCMS ist ein Content Management System (CMS), das auf Xoops basiert und durch seine einfache Installation und Benutzerfreundlichkeit hervorsticht. Im Gegensatz zu komplexeren Systemen wie Typo3 erfordert die Software weniger Einarbeitungszeit. Durch seine modulare Struktur können weitere Funktionen, wie solche aus dem Web-2.0-Umfeld, einfach hinzugefügt werden.
Zu den Basisfunktionen von ImpressCMS gehören granulare Berechtigungen für Benutzer und Gruppen, vollständige Benutzerprofile und private Nachrichten, anpassbare Themes und Templates, eine integrierte Kommentarfunktion mit optionaler Moderation, Verwaltung von Bannerwerbung, eine webseitenübergreifende Suchfunktion und Multibyte-Sprachunterstützung. Darüber hinaus bietet ImpressCMS native mehrsprachige Unterstützung, die das Tagging von Inhalten in verschiedenen Sprachen ermöglicht. Es gibt auch die Möglichkeit, eigene Blockpositionen zu erstellen und bestehende Blöcke einfach zu klonen. ImpressCMS bietet eine Funktion namens Trust-Path, um sensible Daten außerhalb des Web-Roots zu speichern, und eine automatische Versionskontrolle, um den Webmaster über neue Versionen zu informieren. Benutzer können ihr eigenes Layout auswählen und speichern, sowie einen automatischen Login nutzen, falls vom Administrator aktiviert.
Alternativen zu ImpressCMS: Mit Zeta Producer ist es möglich, eigene Webseiten zu erstellen, bearbeiten und verwalten. Dabei steht ein WYSIWYG-Editor zur Verfügung, welcher eine Vielzahl von Layouts bereitstellt. Diese Layouts sind auch für das responsive Webdesign geeignet. Mit dem kostenlosen Content-Management-Systemen Drupal stellen Sie Inhalte ins Internet und bearbeiten diese.
- Ausführung: 1.4.4
- Aktualisieren: 03-06-2022, 00:00
- Softwaretyp: Open Source
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 23,10 MB