Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Wichtiger Hinweis: Mittlerweile ist der Internet Explorer 8 erschienen. Wir empfehlen allen Anwendern daher die Installation des IE 8. Der Internet Explorer 8 ist für Windows XP, Vista, Server 2003 und Server 2008 verfügbar.
Unterstützt wird beim kostenlosen Internet Explorer jetzt Tabbed Browsing – der Anwender kann also mehrere Web-Seiten innerhalb eines Fensters öffnen. Auch mit RSS-Feeds kommt der Browser Internet Explorer problemlos klar. Zudem verfügt der Internet Explorer (IE) 7 über verbesserte Druckfunktionen, Sofortsuche, Favoritenfenster, Registernavigation und Seitenzoom. Der Phishing-Filter, der Spurenvernichter und eine verbesserte Unterstützung der SSL Zertifikate beim kostenlosen Internet Explorer sollen beim Surfen die Sicherheit erhöhen und die Privatsphäre schützen.
Einen kompletten Überblick über alle Features der Software finden Sie auf dieser Seite .
Sollte der IE bei Ihnen nach der Installation des Microsoft-Updates KB942615 unter Windows XP SP2 abstürzen, finden Sie hier Hilfe.
Am 6. März 2008 erschien die erste Beta Version des Internet Explorers. Alle Neuerungen können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Internet Explorer 7
: Die Oberfläche wurde im Vergleich zum Vorgänger deutlich . Damit einher geht ein Namenswechsel von Microsoft Internet Explorer zu Windows Internet Explorer.
: Auch bei vielen geöffneten Tabs erleichtert der es, die Übersicht zu behalten. Mit einem Klick auf die “Quick Tabs”-Funktion werden Ihnen alle geöffneten Tabs in Miniaturansicht zusammen in einem Fenster angezeigt.
: Die Version 7 des ergänzt die Toolbar um eine Schnellsuchleiste. Über das Dropdown-Menü können Sie Ihre Lieblingssuchmaschinen verwalten und neue hinzufügen.
: Wenn Sie per Klick einen neuen RSS-Feed abonnieren wollen, zeigt Ihnen der eine Vorschauansicht. Ein Klick auf “Feed abonnieren” schließt den Vorgang ab.
: Ihre abonnierten RSS-Feeds können Sie im direkt im integrierten RSS-Reader betrachten. Dank der Suchfunktion verlieren Sie auch bei einer Vielzahl von Feeds nicht den Durchblick.
: Eine neue Funktion erlaubt es dem Anwender im ganze Webseiten – Text und Bilder – zu vergrößern oder zu verkleinern. Halten Sie einfach die STRG-Taste gedrückt und scrollen Sie mit dem Mausrad um stufenlos zu zoomen.
: Sichere Verbindungen werden durch ein goldenes Vorhängeschloss in der Adressleiste signalisiert. Durch einen Klick auf das Symbol können Sie sich Informationen zu den Sicherheitszertifikaten anzeigen lassen.
Bei Problemen mit dem Sicherheitszertifikat werden Sie durch eine informiert. Nun müssen Sie abwägen, ob die angesteuerte Webseite vertrauenswürdig ist.
Internet Explorer 7: Eine neue Funktion erlaubt es, mit einem Klick alle Surfspuren aus dem Browser-Cache zu löschen, wie man es etwa auch von Mozillas kennt.
Der schützt Sie vor nervigen PopUp-Fenstern. Um den PopUpBlocker für einzelne Webseiten zu deaktivieren, können Sie die Tastenkombination STRG + ALT verwenden oder die gewünschten Adressen als Ausnahmen definieren.
: Unter anderem wurde die Unterstützung für Cascading Stylesheets (CSS) optimiert, die Anzeige von PNG-Bildern mit Transparenz ermöglicht und der Umgang mit den neuen AJAX-Technologien verbessert.
Nach vielen Jahren in der Redaktion der PC-WELT und Stationen im Bereich Custom Solutions und Website Management ist Markus Pilzweger aktuell für das Content Management auf pcwelt.de und macwelt.de zuständig. Er schreibt in den Bereichen Unterhaltungselektronik und Aktuelles.