- Ausführung: 7.4-1
- Aktualisieren: 20-09-2022, 00:00
- Softwaretyp: Open Source
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 1,22 MB
Die Open-Source-Software Smartmontools diagnostiziert den Plattenzustand, indem sie die S.M.A.R.T.-Informationen (Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology) ausliest. Smartmontools (eine Abkürzung für “S.M.A.R.T. Monitoring Tools”) ermöglicht das Durchführen von S.M.A.R.T.-Tests auf Festplatten und warnt vor Leistungsabfall und Gefahren wie zu hoher Plattentemperatur und drohendem Festplattenversagen. Das Tool unterstützt neben SCSI- und ATA-Platten auch Raid-Systeme. Das Tool greift dabei auf die integrierten Daten der Laufwerke zu. Da Windows standardmäßig keine S.M.A.R.T.-Daten anzeigt, bedarf es Drittanbieter-Software wie Smartmontools, um diese Informationen abzurufen. Das Programm ist eine Kommandozeilenanwendung, das den Zugriff und die Analyse der integrierten S.M.A.R.T.-Technologie auf SCSI/SAS-, NVMe- oder ATA/SATA-Datenträgern ermöglicht.
Smartmontools besteht aus zwei Hauptkomponenten, smartcd und smartctl, mit denen Festplatten überwacht und verwaltet werden können. Regelmäßige Tests können geplant werden, um frühzeitig auf potenzielle Probleme hinzuweisen. Obwohl Smartmontools auf den meisten modernen Festplatten und Betriebssystemen laufen sollte, kann es kleiner Einschränkungen geben.
Update: Mit der neuesten Version 7.3 wurden zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen vorgenommen, wie etwa erweiterte JSON-Ausgabe für SCSI/SAS-Geräte.
Alternativen zu Smartmontools: Mit dem Tool Argus Monitor überwachen Sie die Temperatur von Hardware-Komponenten wie des Prozessors, der Grafikkarte und von Festplatten. HDDlife überprüft auf Wunsch im Hintergrund den Zustand Ihrer Festplatten auf mögliche Performance-Probleme oder Hardware-Ausfälle und meldet Ihnen sofort, wenn ein Wert in einen kritischen Bereich gerät.