- Ausführung: 10.72
- Aktualisieren: 18-09-2022, 00:00
- Softwaretyp: Shareware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 3,30 MB
In grauer Vorzeit waren Dia-Abende vor allem beim Präsentierenden ein beliebtes Mittel, Fotos des letzten Urlaubs, von Geburtstagsfeiern oder sonstigen Anlässen dem mehr oder weniger interessierten Publikum feilzubieten. Am PC bieten Programme zur Erstellung von Diashows hierzu weit vielfältigere Möglichkeiten, wie die Verwendung von Effekten und Übergängen, Audiokommentaren und Hintergrundmusik.
Mit PhotoStage steht eine für den Privatgebrauch kostenlose Diashow-Software bereit. Mit dem Programm lassen sich Diashows erstellen. Dabei werden Bilder entweder per Drag&Drop in die Programmoberfläche gezogen und einfach nach Wunsch angeordnet. Alternativ lässt sich der gesamte Inhalt eines kompletten Ordners per Schnellerstellung in eine Diashow verwandeln. Zur Gestaltung der Diashow stehen zahlreiche Effekte wie Zoomen, Zuschneiden, Überblenden, Spiegeln, Sepia, Comic- und Plakateffekt zur Verfügung. Die verwendeten Effekte lassen sich in einer Vorschau betrachten, die Dauer der Effekte individuell anpassen. Mit Optimierungstools lassen sich Fotos und Videos nachbearbeiten, ausbessern und verschönern. Hierbei stehen Korrekturmöglichkeiten von Helligkeit, Sättigung und Farbe zur Verfügung, außerdem lassen sich Fotos einfach zuschneiden, drehen und spiegeln. Diashows lassen sich mit Musik oder Kommentaren hinterlegen.
Die fertige Diashow kann in verschiedene gängige Formate wie .MOV, .MP4, .GIF, .AVI, .3GP exportiert und geteilt werden.
Hinweis: Neben der kostenlosen Version für den Privatgebrauch steht PhotoStage in einer Home- bzw. einer Pro Edition zum Kauf bereit. Die Pro Edition bietet neben dem vollen Funktionsumfang der Home Edition zusätzlich die Möglichkeit Videoclips zu integrieren. Die Home-Edition liegt aktuell bei 29€, die Pro Edition bei 41,49€, jeweils für eine lebenslange Lizenz.
Alternative: Der Freeware-Download IrfanView ist ein erstklassiger Bildbetrachter, der über 70 Grafik- und Filmformate unterstützt und somit fast jede Bilddatei öffnen kann.
Tipp: Mit dem Videobearbeitungsprogramm VideoPad Video-Editor erstellen Sie eigene Filmprojekte auf Ihrem Rechner.