Mit dem CoffeeCup Free HTML Editor lassen sich HTML- oder CSS-basierte Webseiten erstellen. Hierbei können Webseiten entweder von Grund auf neu erstellt werden oder vorhandene Vorlagen importieren oder solche nutzen, welche von der Anwendung bereitgestellt werden. Der Editor verfügt über eine übersichtliche und gut strukturierte grafische Benutzeroberfläche, die alle Werkzeuge und Optionen entweder direkt sichtbar oder über schnell zugängliche Menüs und Symbolleisten verfügbar macht. Das Hauptfenster von CoffeeCup Free HTML Editor besteht aus mehreren Bereichen. Von hier aus lässt sich unter anderem Code schreiben, der Stand der Webseite in der Vorschau anzeigen und Dateien organisieren. Vor der Erstellung einer neuen Webseite können Farben für Text und Links angepasst, eine Hintergrundfarbe ausgewählt und Schema, Doctype und Charset gewählt werden.
CoffeeCup Free HTML Editor stellt eine Vielzahl von Werkzeugen und Funktionen, zur Erstellung von Webseiten zur Verfügung. So lassen sich, Bilder, Sounds, Listen, Kommentare, Tabellen, Menüs und vieles mehr hinzuzufügen. Das Programm ermöglicht fortgeschrittene Textformatierungen, eine Überprüfung der Rechtschreibung und mit nur einem Klick lässt sich eine Vorschau der Ergebnisse anzeigen. Da die Konsistenz der Website entscheidend ist, verwendet die Anwendung drei Werkzeuge, um sicherzustellen, dass der Code den Webstandards entspricht. Außerdem bietet die Software Code-Vervollständigung, eine fortschrittliche Tagging-Funktion und ein Validierungswerkzeug.
Die Vollversion des CoffeeCup HTML Editors bietet mehr Möglichkeiten und ist für 29 US-Dollar zu haben.
- Ausführung: 18.0
- Aktualisieren: 08-07-2022, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows Vista, Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 46,77 MB
Tipp: Mit Zeta Producer ist es möglich, eigene Webseiten zu erstellen, bearbeiten und verwalten. Dabei steht ein WYSIWYG-Editor zur Verfügung, welcher eine Vielzahl von Layouts bereitstellt. Diese Layouts sind auch für das responsive Webdesign geeignet. Mit dem kostenlosen Content-Management-System Typo3 können Sie Ihre Webseiten einfach bearbeiten und Inhalte hinzufügen, ohne über HTML- oder Programmierkenntnisse zu verfügen. Hierfür steht Ihnen ein benutzerfreundlicher WYSIWYG-Editor zur Verfügung, mit dem Sie die Inhalte einfach formatieren können, ähnlich wie in einer Textverarbeitung.