Bei ID3 Tags handelt es sich um in Audiodateien gespeicherte Metadaten, wie den Albumnamen, den Name des Künstlers oder das Musik-Genre. Nicht nur bei großen Musiksammlungen sorgen die ID3 Tags für eine wesentliche Erleichterung bei der Organisation von Audiodateien. Je nach Quelle der vorliegenden Audiodatei sind deren Metadaten mehr oder weniger vollständig vorhanden. Diese können jedoch bearbeitet oder ergänzt werden. Zu diesem Zweck stehen eine Reihe von ID3 Tag Editoren bereit.
Mit dem ID3 Tag Editor Stamp 2.40 lassen sich ID3 Tag-Informationen einer Audiodatei wie Genre, Titel, Interpret, Album, Jahr oder Titelnummer hinzufügen oder bearbeiten. Das Programm unterstützt hierbei die Formate WAV, MP3 und OGG. Per Stapelverarbeitung lassen sich mehrere Dateien gemeinsam bearbeiten und die Taginformationen mehrerer Dateien in einem Schritt löschen. Vor der Bearbeitung der Metadaten können die Dateien aus dem Programm heraus abgespielt werden.
Außerdem lassen sich Audiodateien, die durch die Konvertierung von Schallplatten oder Kassetten entstanden sind durch ID3 Tags ergänzen und somit in die digitale Musiksammlung integrieren.
Hinweis: Neben der kostenlosen Version für den Privatgebrauch steht Stamp als Plus-Version für die private bzw. für die kommerzielle Nutzung zum Kauf bereit. Die Version für die private Nutzung liegt aktuell bei 14,08€, die Version für die kommerzielle Nutzung wird aktuell für 16,59€ zum Kauf angeboten, jeweils für die lebenslange Lizenz. Die Version für die kommerzielle Nutzung wird außerdem im Abo-Modell für aktuell 1,38€ monatlich angeboten.
Alternative: Das Gratis-Tool TagScanner hilft bei der Bearbeitung von MP3-Tags.
Tipp: Mit dem Tool AudioGrail bringen Sie Ordnung in Ihre Musiksammlung.
- Ausführung: 2.40
- Aktualisieren: 03-03-2021, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 8, Windows 10
- Dateigröße: 0,53 MB