- Ausführung: 13.1
- Aktualisieren: 23-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 10/11
Im Vergleich zur Standard-Deinstallationsfunktion in Windows ist IObit Uninstaller weitaus umfassender und bietet eine gründlichere Reinigung. Es scannt nicht nur die Hauptanwendung, sondern auch alle zugehörigen Einträge in der Windows-Registrierungsdatenbank, Dateien und Ordner, um sicherzustellen, dass keine Spuren der Programme auf Ihrem System zurückbleiben.
Damit Sie einen Überblick über die installierte Software erhalten, stellt Ihnen IObit Uninstaller diese in einer übersichtlichen Liste dar. Dabei geben Reiter die Kategorie vor, sodass Sie zu den zuletzt installierten Programmen oder auch zu Toolbars springen können. Zur Deinstallation stehen die drei Methoden Standard, Advanced und Forced Uninstall zur Verfügung. Vor der Deinstallation wird zur Sicherheit automatisch ein Wiederherstellungspunkt erstellt, damit Sie bei Bedarf das Löschen rückgängig machen können.
Ein weiteres Feature von IObit Uninstaller ist die Möglichkeit, vorinstallierte Windows-Anwendungen, sogenannte Huckepack-Software zu entfernen. Außerdem bietet IObit Uninstaller eine Funktion zur Überwachung von Browser-Plug-ins und Erweiterungen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie verhindern möchten, dass unerwünschte Browser-Plug-ins oder Erweiterungen auf Ihrem Computer installiert werden. Sie können auch bereits installierte Browser-Plug-ins und Erweiterungen schnell und einfach entfernen.
Alternativen: Total Uninstall oder auch Uninstall Cleaner sind weitere Deinstallations-Tools, die Programme komplett von Ihrem System entfernen.
Hinweis: In unserem Ratgeber “Sauber deinstallieren – die besten Uninstaller” lesen Sie, welche weiteren Tools sich für das Löschen Ihrer Programme eignen.