AutoIt ermöglicht es, Abläufe unter Windows zu automatisieren. Das Tool ist in der Lage, Tastenanschläge und Mausklicks zu simulieren, so dass bestimmte Abläufe davon abhängig gemacht werden können, dass ein bestimmter Prozess läuft oder beendet ist oder dass ein bestimmtes Fenster aktiviert, geöffnet oder geschlossen wird. Darüber hinaus können Fenster minimiert, versteckt, aktiviert oder geschlossen werden, Dateien und Verzeichnisse können ausgeführt, kopiert, verschoben, umbenannt oder gelöscht werden.
AutoIt stellt dabei eine BASIC-ähnliche Skriptsprache zur Verfügung, die mithilfe eines Interpreters oder Compilers in ausführbare Dateien (exe-Dateien) umgewandelt werden kann. Mit diesen ausführbaren Dateien können AutoIt-Skripte auf Computern ausgeführt werden, auf denen AutoIt nicht installiert sein muss. Das Programm unterstützt COM-Objekte, Funktionen aus der Win32-DLL, Funktionen aus der WinAPI und das Ausführen von Konsolen-Anwendungen sowie den Zugriff auf Standard-Datenströme.
- Ausführung: 3.3.16.1
- Aktualisieren: 27-12-2022, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 8, Windows 10
- Dateigröße: 11,73 MB
Seit Version 3 sind zusätzliche Operationen möglich, wie zum Beispiel das Erstellen von GUIs inklusive Nachrichtenfenstern und Eingabeboxen, das automatische Senden von Nutzereingaben und Tastenanschlägen an Anwendungen sowie die individuelle Steuerung innerhalb von Anwendungen. Darüber hinaus können Sound-Dateien abgespielt und komplizierte mathematische Berechnungen ausgeführt werden. AutoIt ermöglicht außerdem die Kommunikation über das TCP- und UDP-Protokoll, unterstützt Unicode ab Version 3.2.4.0 und verfügt über die Möglichkeit, Dateien in eine kompilierte Datei einzubinden, die zu einem definierten Zeitpunkt extrahiert werden können.
AutoIt bietet darüber hinaus die Möglichkeit, den Internet Explorer, Microsoft Word und Microsoft Excel zu automatisieren und auf Datenbanken zuzugreifen, wie zum Beispiel auf SQLite. Mit der Erweiterung “AutoItX” ist es möglich, ActiveX-Abläufe (WSH/VBScript) zu automatisieren.
Tipp: Autoclicker ist ein Tool zur Automatisierung von Mausklicks, welches die Arbeit bei wiederkehrenden Aktionen erleichtert. Autoclicker erlaubt es, für sämtliche Maustasten ein definiertes Verhalten zu definieren und bietet außerdem eine Hotkey-Funktion.