Mit Gramps steht eine Software zur Erforschung von Stammbäumen bereit. Sie bietet zahlreiche Funktionen zur Organisation und Darstellung von Informationen über die eigene Familie. Eine der zentralen Funktionen von Gramps ist die Möglichkeit, Informationen über einzelne Personen zu speichern. Dazu gehören unter anderem Name, Geburts- und Sterbedatum, Nationalität sowie weitere biografische Informationen. Auch Beziehungen zwischen einzelnen Familienmitgliedern können erfasst werden. So ist es beispielsweise möglich, eine Eltern-Kind-Beziehung oder eine Eheverbindung zwischen zwei Personen zu dokumentieren. Gramps ermöglicht es außerdem, den Wohnort und weitere relevante Orte im Leben der betreffenden Person zu erfassen. So können beispielsweise der Geburtsort, der Wohnort oder der Sterbeort dokumentiert werden. Auch besondere Ereignisse, wie eine Taufe oder eine Hochzeit, können in Gramps festgehalten werden.
Ein weiteres zentrales Feature von Gramps ist die Möglichkeit, familiäre Zusammenhänge zu dokumentieren. So lassen sich beispielsweise ganze Familienzweige darstellen um somit einen umfassenden Überblick über die eigene Familiengeschichte zu erhalten. Gramps bietet viele Möglichkeiten zur Visualisierung der gesammelten Daten. So lassen sich Stammbäume und Ahnentafeln erstellen, um familiäre Zusammenhänge besser zu veranschaulichen. Darüber hinaus bietet die Software zahlreiche Exportfunktionen, mit denen Daten beispielsweise in Form von Tabellen oder Grafiken weiterverarbeitet und geteilt werden können.
- Ausführung: 5.1.5
- Aktualisieren: 22-03-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 8, Windows 10
- Dateigröße: 64,19 MB
- Preis: –
Alternative: Mit dem Programm Ahnenblatt können Sie einen Familienstammbaum erstellen und dabei alle wichtigen Informationen über Ihre Vorfahren, Verwandten und Nachkommen sammeln. Hierzu gehören unter anderem der Name, das Geburtsdatum, der Wohnort und der Verwandtschaftsgrad.