- Ausführung: 4.124
- Aktualisieren: 12-07-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 0,64 MB
- Preis: 0 EUR
Es ist bekannt, dass das Licht von Bildschirmen den Schlaf beeinträchtigen kann. Das Tool f.lux schafft hierbei Abhilfe, indem es die Farbtemperatur des Computerbildschirms an die Tageszeit anpasst, um die Augen zu schonen und somit für einen besseren Schlaf sorgen will. Tagsüber erscheint der Bildschirm wie Sonnenlicht, aber nachts wechselt es zu einem wärmeren Farbton, der dem Innenlicht ähnelt, um den Schlafrhythmus nicht zu stören. Nutzer können ihre Beleuchtungseinstellungen und Standorte angeben, damit die Software automatisch arbeiten kann. F.lux ist einfach zu bedienen und kann dazu beitragen, dass sich die Nutzer wohl fühlen, indem sie ihre Computerbildschirme an die persönliche Umgebung anpassen.
Darüber hinaus ist es jedoch wichtig zu beachten, dass auch die anderen Lichtquellen im Haus Einfluss auf die Schlafqualität haben. Durch das Dimmen und Ausschalten von Lichtern im Haus kann eine schlaffreundlichere Umgebung geschaffen werden. In f.lux lassen sich auch smarte Philips Hue Leuchten einbinden um diese vom Rechner aus zu steuern so dass sich der Bildschirm und die allgemeine Raumbeleuchtung zusammen ändern.. Um f.lux mit Hue zu verbinden, benötigt man zwei Dinge: einen Windows-Computer, der mit dem Internet verbunden ist, und passende Philips Hue Leuchtmittel. Wenn Leuchten vorhanden sind, die nicht von f.lux gesteuert werden sollen, sucht man im f.lux-Menü nach “Zu verwendende Hue-Lichter” und deaktiviert diejenigen, die nicht eingebunden bzw. gesteuert werden sollen.
Tipp: Die Palette an Schlaf-Trackern reicht von Modellen fürs Handgelenk bis hin zu kompletten Sets für zu Hause, die unter der Matratze angebracht werden. Wir haben eine Reihe von Geräten im Praxis-Test.