Für die Suche nach Rootkits, die nicht als Windows-Dienst laufen, sondern ganz normale im Benutzerkontext, eignet sich der Spy DLL Remover 7.0. Das Tool bietet eine Übersicht aller geladenen Programmbibliotheken (DLLs) und zeigt, welchen Prozessen eine DLL gehört. Ein heuristische Analyse gibt eine Einschätzung, wie verdächtig oder gefährlich eine Programmbibliothek ist. Der Spy DLL Remover eignet sich speziell für die Suche nach „Userland-Rootkits“, die sich mit DLL in andere Prozesse über die Windows-API einklinken. Das Analyseprogramm ähnelt einem Debugger, benötigt Administratorrechte und wendet sich an fortgeschrittene Anwender.
- Ausführung: 7.0
- Aktualisieren: 30-11-2016, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Dateigröße: 1,99 MB
- Preis: –