- Ausführung: 5.0.7.775
- Aktualisieren: 24-04-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 8,83 MB
Prinzipiell lässt sich mit jeder Textverarbeitung, bzw. jedem Texteditor Programmiercode schreiben. Weitaus übersichtlicher geht das allerdings mit speziellen Editoren, die es erlauben Syntax und Befehle farbig hervorzuheben. Mit PSPad steht ein solcher Text-Editor bereit. PSPad ermöglicht einfaches Arbeiten mit verschiedenen Entwicklungsumgebungen, farbig hervorgehobene Syntax für eine Reihe an Programmiersprachen, eine HTML-Vorschaufunktion auf Tastendruck. PSPad verfügt über eine geringe Dateigröße, gekoppelt mit dem Funktionsumfang eines professionellen Editors und ermöglicht die portable Verwendung auf USB-Stick.
PSPad unterstützt dabei eine Reihe an Sprachen wie C/C++, Java, Pascal, HTML, XML, PHP und beinhaltet Vorlagen für HTML, PHP, Pascal, JScript, VBScript, MySQL, MS-Dos und Perl. Der Editor erlaubt eine unbegrenzte Länge an editiertem Text, das gleichzeitiges Bearbeiten und Sichern mehrerer Dokumente, dateiübergreifendes Durchsuchen und Ersetzen, ein Vergleichen mehrerer Dateien mit farbiger Hervorhebung der Unterschiede, eine automatische Syntax-Hervorhebung nach Dateityp, die Neuformatierung und Komprimierung von HTML-Code und die Umwandlung der Tags von Großbuchstaben in Kleinbuchstaben und umgekehrt. Darüber hinaus bietet PSPad eine Exportfunktion mit Syntaxhervorhebung im RTF-, HTML-, TeX-Format in Datei oder in die Zwischenablage, Korrekturfunktion und Rechtschreibprüfung und eine ASCII-Tabelle mit der HTML-Umschreibung der Sonderzeichen.
Passend zu der jeweiligen Umgebung lassen sich externe Programme und Compiler einbinden, zum Überprüfen und Formatieren von HTML-Code und der Umwandlung in CSS, XML, XHTML kann HTML TiDy integriert werden. Optional ist außerdem die Integration des CSS-Editors TopStyle Lite möglich. Außerdem gibt es einen umfangreichen HEX-Editor, einen Makro-Rekorder, mit dem sich Makros aufnehmen, speichern und wiederverwenden lassen, einen FTP-Client, um Dateien direkt auf dem Server zu bearbeiten und eine integrierte HTML- und PHP-Vorschau.
Alternativen zu PSPad: Der Open-Source-Texteditor Notepad++ für Windows glänzt mit vielen Verbesserungen zum Windows-eigenen Editor, die das Programm zu einer guten Alternative machen.