Prime95 wurde ursprünglich als Softwarelösung zum Testen der Primalität einer Mersenne-Zahl entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine Zahl der Form 2^n − 1. Zur Ermittlung der Primzahlen innerhalb dieses Zahlenspektrums setzt Prime95 den sogenannten Lucas-Lehmer-Tests ein. Prime95 dient dem PrimeNet, einer zentralen Datenbank für Mersenne-Primzahlen als Software-Client, für das verteilte Rechnen auf sehr vielen Computern. Prime95 verbindet sich in regelmäßigen Abständen mit dem PrimeNet-Server, um neue Arbeit anzufordern und fertige Ergebnisse abzuliefern. Die Rechenarbeit übernimmt dabei die CPU, wenn diese ungenutzt ist.
- Ausführung: 30.8 b17
- Aktualisieren: 24-11-2021, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 8,40 MB
- Preis: –
Prime95 30.8 Build 17 fordert den Prozessor durch seine rechenintensive Hauptaufgabe bis zu dessen Belastungsgrenze. Deshalb nutzen PC-Schrauber und Tuning-Begeisterte das Tool, um die Hitzeentwicklung und Stabilität der CPU unter Voll-Last zu prüfen. Solch ein Stresstest ist etwa beim Übertakten des Rechners wichtig. Außerdem kann Prime95 als Benchmark eingesetzt werden: Dafür legen Sie beim PrimeNet-Server einen Benutzer an und vergleichen anschließend Ihre eigenen Ergebnisse mit denen anderer Nutzer.
Alternativen: Heavy Load bringt Festplatten, Hauptprozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher ins Schwitzen. Das Tool simuliert eine starke Arbeitsauslastung aller genannten Komponenten und ermöglicht somit die Überprüfung der Stabilität von Rechnern und Servern unter Volllast.
Tipp: CrystalDiskMark ist ein Benchmarktool, das die Leistungsfähigkeit von Festplatten, USB-Speichern und SSDs ermittelt.
Tipp: Wenn Ihr Rechner nach dem Zusammenbauen zum ersten Mal startet, dann sind Tools wie etwa Hwinfo (oder alternativ auch CPU-Z) großartige kostenlose Dienstprogramme, mit deren Hilfe Sie die Leistung Ihrer Komponenten überwachen und mögliche Probleme aufzeigen können.