Mit Vocup steht ein praktischer Vokabeltrainer für alle bereit, die eine neue Sprache lernen möchten. Die kostenlose Software fragt Lernwillige mit dem bewährten Karteikartensystem nach zuvor eingegebenen Wörtern ab. Um mit Vocup zu starten, müssen zuerst die zu lernenden Vokabeln in den Editor eingegeben werden. Dies ist einfach und unkompliziert möglich. Für Sprachen wie Italienisch, Französisch und Spanisch gibt es eine virtuelle Sonderzeichen-Tastatur, mit der Sonderzeichen direkt einfügen werden können. Die eingegebenen Wörter werden vom Programm in Vokabelheften gespeichert. Diese Hefte können bei Bedarf zusammengeführt werden, um umfangreichere Lektionen zu erstellen.
Das eigentliche Training erfolgt dann über das Karteikartensystem. Richtig übersetzte Vokabeln werden in das nächste Fach verschoben, während falsch übersetzte Wörter zurück in das erste Fach gehen. Im Optionsmenü kann festgelegt werden, wie oft eine Vokabel richtig übersetzen werden muss, damit sie als gelernt markiert wird. Die erstellten Lektionen können bei Bedarf als Karteikarten oder Liste ausgedruckt werden. Zusätzlich können auch Wörterlisten im CSV-Format importiert und exportiert werden. Insgesamt bietet Vocup eine einfache und effektive Möglichkeit, um Vokabeln in einer neuen Sprache zu lernen und zu verinnerlichen. Mit dem praktischen Karteikartensystem und der Möglichkeit, eigene Lektionen zu erstellen, ist Vocup eine nützliche Ergänzung für alle, die ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten.
- Ausführung: 1.9.4
- Aktualisieren: 21-03-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 3,42 MB
Alternative: Anki soll Ihnen helfen Begriffe, Zusammenhänge oder beispielsweise Vokabeln schneller und besser im Gedächtnis zu behalten. Die englischsprachige Freeware arbeitet dabei im Stile herkömmlicher Karteikarten.