- Ausführung: 1.36.0.0
- Aktualisieren: 02-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Preis: –
Der Grafikkarten-Benchmark FurMark zielt darauf ab, GPU und CPU maximal zu belasten, um deren wahres Potenzial zu enthüllen. Erkannte GPUs werden im Hauptfenster angezeigt wobei maximal vier unterstützt werden. Es können mehrere vorgegebene Testfälle ausgewählt werden, die einen einfachen Burn-in-Test, einen Burn-in-Benchmark mit höherer Auflösung, und zwei weitere Voreinstellungen beinhalten. Die vordefinierten Testfälle können jedoch auch angepasst werden, um die Grafikkarte vollständig zu belasten. Der Vollbildmodus kann aktiviert, eine benutzerdefinierte Auflösung festgelegt sowie das Niveau des Anti-Aliasing auf bis zu 8-fach erhöht werden.
Durch Betätigen der “Einstellungen”-Schaltfläche werden weitere Optionen angezeigt. So können ein dynamischer Hintergrund bzw. Kamera, Burn-in, Xtreme Burn-in und Post-FX aktiviert werden. Um auf der sicheren Seite zu sein, können lässt sich eine Option aktivieren, die darüber informiert, wenn die GPU eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Wenn die individuelle Konfiguration abgeschlossen ist, kann der Benchmark gestartet werden.
Der eigentliche Test läuft in einem separaten Fenster mit der vor dem Prozess festgelegten Auflösung ab. Es werden sehr detaillierte Objekte und verschiedene Informationen wie FPS, Speicherauslastung, Kern, Temperatur, GPU-Auslastung und vieles mehr angezeigt. Die Ergebnisse können online auf Grundlage einer großen Datenbank mit den Werten anderer User verglichen werden.
Tipps: Laden Sie sich auch das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU-Z herunter. Ihre Rechnerleistungen können Sie mit Hilfe vieler kostenloser Tools tunen und erhöhen.
Alternativen: Mit Burnintest steht ein Benchmarkprogramm zur Verfügung, das verschiedenste Systemkomponenten auf Herz und Nieren prüft.