GPU Caps Viewer bietet eine schnelle Übersicht über die Grafikkonfiguration (Grafikkarte / GPU-Typ, Menge des Videospeichers, Treiberversion) sowie die Anzeige der Haupt-OpenGL-Fähigkeiten (OpenGL-Version, Texturgröße, Anzahl der Textureinheiten, etc.). Das Tool zeigt auch die Unterstützung und Erweiterungen der OpenCL-API sowie die OpenGL-Erweiterungen an, die von der Grafikkarte unterstützt werden und zeigt alle vorhandenen OpenGL-Erweiterungen unabhängig von der Grafikkarte an. Für jede Erweiterung kann die Beschreibungswebseite auf dem OpenGL Extension Registry oder der NVIDIA OpenGL Extensions-Spezifikation geöffnet werden, was besonders für Grafikentwickler sehr praktisch ist. GPU Caps Viewer zeigt hierbei die NVIDIA CUDA-Level-Unterstützung sowie die Systemkonfiguration an, einschließlich CPU-Typ und -Geschwindigkeit, Menge des Systemspeichers, Betriebssystem und PhysX-Version. Die Freeware GPU Caps Viewer liefert aber nicht nur detaillierte Informationen zu Chip und Speicherausbau, sondern kennt auch die aktuelle Taktfrequenz, die Temperatur und die Umdrehungszahl des Lüfters. Außerdem nennt GPU Caps Viewer die Versionsnummer des Treibers.
- Ausführung: 1.58.0.1
- Aktualisieren: 20-02-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows Vista, Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 11,93 MB
Das Tool zeigt außerdem die GPU-Kerntemperatur an und bietet einen “GPU Burner” oder “Stabilitätstest”, mit dem die Grafikkarte überhitzt werden kann, um deren Stabilität zu testen. Hierbei können mehrere Stress-Test-Demos gleichzeitig gestartet werden, um die Grafikkarte maximal auszulasten. GPU Caps Viewer liefert eine Liste mit relevanten Links, einschließlich Grafiktreiber und Bewertungen von Grafikkarten, die regelmäßig aktualisiert werden. Das Tool erstellt einen vollständigen Bericht im Text- und XML-Format, der nützlich für Entwickler ist, die eine Übersicht über das Grafiksystem benötigen (z. B. für Supportzwecke). Außerdem steht eine Grafikkartenvalidierung zur Verfügung, bei der die Daten der analysierten Grafikkarte an den oZone3D.Net-Server gesendet werden während im Gegenzug ein Link zur Validierungs-Webseite bereitgestellt wird. Diese Validierung kann in Benchmarks oder zur Unterstützung von Grafikanwendungs-Entwicklern zur Lösung spezifischer Probleme verwendet werden.
Hinweis: Weitere Informationen rund um den Download von GPU Caps Viewer, die Funktionen und die Möglichkeiten finden Sie auf der Hersteller-Seite. Ihnen steht natürlich auch unser breites Download Archiv kosten zur Verfügung. Hier finden Sie eine große Menge an Tuning- und Diagnose-Tools, die Sie vielleicht auch interessieren. Falls Sie Informationen zum Thema Hardware suchen, werden Sie in unserem großen Ratgeber-Angebot fündig.