- Ausführung: 8.21
- Aktualisieren: 09-08-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 0,62 MB
Selbst im Terabyte-Zeitalter – Jeder Festplattenspeicher geht irgendwann zur Neige. Um sich nicht manuell und zeitaufwendig auf die Suche nach Speicherfressern machen zu müssen, stehen einige Tools bereit, die dies automatisiert mit wenigen Klicks erledigen.
Das kostenlose Tool MeinPlatz 7.81 vom deutschen Hersteller SoftwareOK bietet eine schnelle Möglichkeit, den belegten Speicherplatz auf Festplatten übersichtlich anzuzeigen. MeinPlatz verfügt über eine intuitive und einfach zu bedienende Oberfläche. Mit dem Tool lässt sich schnell herausfinden, welche Ordner auf der Festplatte der größte Platzverschwender ist. Hierzu werden die Verzeichnisse inklusive aller Unterverzeichnisse gescannt. Die Ergebnisse werden anschließend in einer Windows-Explorer ähnliche Darstellung grafisch angezeigt. Hierbei werden die Größen, Datei- und Ordner-Anzahl und prozentuelle Speicherverbrauch in Relation zur Gesamtgröße der Festplatte dargestellt. Zu Auswertungszwecken kann das Ergebnis als XLS-Datei, HTML-, Text-, oder CSV-Datei exportiert werden und anschließend in Excel, Libre Office oder anderen Programmen geöffnet oder importiert werden.
Für das zu analysierende Laufwerk lassen sich verschiedene Gruppierungsmethoden festlegen beispielsweise nach: Dateierweiterung, Änderungszeit, Größe oder Ordner. Damit lässt sich etwa feststellen, wieviel Platz ein bestimmtes Dateiformat auf dem Datenträger einnimmt.
Alternative: Wenn Ihre Festplatte mal wieder voll ist, sehen Sie mit Treesize Free auf einen Blick, wo die Speicherfresser liegen. Zu jedem Verzeichnis sehen Sie, wie viel Speicher es mit sämtlichen Unterverzeichnissen belegt.
Tipp: Entwickler Nenad Hrg stellt mit der Freeware Q-Dir einen Dateimanager mit Vier-Fenster-Optik zur Verfügung, der sich sich als gute Alternative oder Erweiterung zum Windows Explorer anbietet.