Driver Genius scant den Rechner auf veraltete Hardware-Treiber. Das Tool hat dabei Zugriff auf eine Datenbank mit über 100.000 Hardware-Einträgen und 1.000 Geräte-Treibern. Laut Hersteller sucht Driver Genius nach neuen Treibern für Geräte wie Digitalkameras, Drucker, Kartenleser, Keyboards, Modems, Monitore, Mäuse, Scanner, TouchPads, tragbare Multimedia-Geräte, Bluetooth-Geräte, Adapter, Grafikkarten, Festplatten, Prozessoren, Mainboards, Netzwerkkarten, SCSI/RAID-Controller, Soundkarten, USB 3.0-Geräte und mehr. Nach dem Scan listet das Tool diejenigen Treiber, die nicht mehr auf dem neuesten Stand sind. Mit einem einfachen Klick lassen sich diese herunterladen und installieren.
Driver Genius wurde nicht nur entwickelt, um Benutzern beim Aktualisieren von Treibern zu helfen, sondern dient auch dem Sichern und Wiederherstellen von Treibern. Driver Genius bietet die Wahl, ob ein Treiber-Backup in Form eines ZIP-Archivs, eines selbstextrahierenden Archivs oder eines automatisch installierenden Backups erstellt werden soll. Auf diese Weise lassen sich Treiber einfach wiederherstellen, auch wenn Driver Genius nicht mehr auf dem Computer installiert ist, was besonders im Zusmmenhang mit einer frischen Windows-Installation praktisch ist.
- Ausführung: 23.0.0.133
- Aktualisieren: 28-03-2023, 00:00
- Softwaretyp: Testversion
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 20,88 MB
- Preis: 29,95 $
Durch den Zugriff auf das “Einstellungen”-Menü lassen sich viele Optionen wie die Komprimierungsstufe oder die Neustart-Aktion nach einer Treiber-Wiederherstellung konfigurieren. Driver Genius bietet außerdem eine Zeitplanungsfunktion welche Treiberscans in definierbaren Intervallen regelmäßig durchführt. Eine ordentliche Funktion ist der Treiber-Virus-Scan, der nach dem Herunterladen von Paketen zum Einsatz kommt. Dabei überprüft die auf dem System installierte Antivirus-Lösung die heruntergeladenen Archivdateien automatisch auf Malware.
Alternative: Snappy Driver Installer (SDI) aktualisiert ältere Treiber und kann fehlende Gerätetreiber herunterladen und diese auf dem System installieren. Das kostenfreie Tool vergleicht dabei die vorhandenen Treiber auf dem PC mit den aktuellen Versionen in der Datenbank. Bei einem vorhandenen Treffer listet die Software die nötigen Treiber auf und startet anschließend den Download.
Tipp: Mit Wise Care 365 steht ein weiteres Diagnose- und Optimierungsprogramm für Windows-PCs bereit. Mit Wise Care 365 prüfen Sie Ihren PC, bereinigen, optimieren und überwachen das System und schützen Ihre Privatsphäre.