- Ausführung: 6.23
- Aktualisieren: 03-08-2023, 00:00
- Softwaretyp: Shareware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Preis: 35,64 €
Häufig werden Programme oder Dokumente, die aus dem Internet heruntergeladen oder per E-Mail verschickt werden, im komprimierten Format gespeichert. Dadurch wird Übertragungszeit und Speicherplatz eingespart und es muss nur eine Datei anstelle einer Vielzahl einzelner Dateien übertragen werden. Vor der Verwendung muss aus den vorliegenden Dateien allerdings erst ein Zip-Archiv erstellt werden. ZIP-Archive können bereits mit Windows-Bordmitteln entpackt werden. Darüber hinaus stehen aber eine ganze Reihe kostenloser Alternativen in Form von Drittanbietertools wie 7-Zip oder WinRAR zur Verfügung.
Neben der Möglichkeit Archivdateien zu erstellen, bzw. Archive zu entpacken bietet WinRAR noch weitere Funktionen: Im Vergleich zur Konkurrenz kann nur WinRAR Archive im leistungsfähigen und sehr verbreiteten RAR-Format erstellen. Mit WinRAR lassen sich Archive sicher verschlüsseln, um diese vor dem Zugriff unbefügter Dritter zu schützen. WinRAR hilft beim Erstellen platzsparender Backups und erstellt selbstextrahierende Archive ohne Zusatzprogramme, die der Empfänger öffnen kann, ohne selbst ein Entpackprogramm installiert zu haben. WinRAR ist auch für andere Betriebssysteme verfügbar, so dass Daten einfach plattformübergreifend ausgetauscht werden können. Die Bedienung von WinRAR ist einfach und unkompliziert, entweder über die übersichtliche Programmoberfläche oder schnell und einfach per rechtem Mausklick auf eine Datei über das Kontextmenü. Außerdem lässt sich WinRAR über die Befehlszeile automatisiert steuern.
Alternativen: Mit dem Open-Source-Tool PeaZip steht eine Alternative zum Windows-eigenen Packprogramm bereit. Mit einem Packprogramm lassen sich eine oder mehrere Dateien zu Containerdateien bzw. Archivdateien zusammenfassen oder wieder daraus extrahieren. Die Freeware 7-Zip ist in der aktuellen Version eine leistungsfähige Alternative zu WinZip und WinRar. 7-Zip kommt mit gängigen Formaten wie ZIP, CAB, RAR, ARJ und anderen zurecht.
Hinweis: WinRAR ist nach Ablauf des Testzeitraums von 40 Tagen kostenpflichtig.