- Ausführung: 22.4.2
- Aktualisieren: 15-05-2023, 00:00
- Softwaretyp: Testversion
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 2,63 MB
- Preis: 29,95 €
Mit Steganos Safe lassen sich digitale Datensafes schnell und einfach auf verschiedenen Geräten wie PCs, Laptops, USB-Sticks, CDs oder DVDs anlegen, um sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Software ermöglicht es, virtuelle Laufwerke mit individuellen Namen und Passwörtern anzulegen und mehrere virtuelle Laufwerke mit einer Größe von bis zu 2 TB zu verwalten. Die Daten werden mit einer 256-Bit-AES-Verschlüsselung geschützt und sichere Passwörter werden automatisch generiert. Alternativ können die Passwörter auf einem USB-Stick oder einem Smartphone gespeichert werden, um den Zugriff auf die Safes zu erleichtern.
Steganos PicPass bietet zusätzlich die Möglichkeit, Datensafes mit einer Bilderfolge zu öffnen. Neben virtuellen Laufwerken auf dem Rechner bietet Steganos Safe auch die Möglichkeit, Daten auf USB-Stick, CD oder DVD zu sichern. Der Postfach-Safe ermöglicht es, Daten von Outlook, Outlook Express oder Windows Mail zu sichern und der integrierte Shredder löscht Daten rückstandslos. Steganos Safe bietet umfassenden Schutz für verschiedene Datentypen wie Dokumente, Bilder, Musik oder Videos. Dies ist besonders wichtig, wenn öffentliche Computer oder Computer von mehreren Personen genutzt werden, beispielsweise in Internetcafés.
Hinweis: Um die Demoversion des Programms herunterladen zu können, müssen Sie sich auf der Herstellerseite mit einer gültigen E-Mail-Adresse und einem Passwort kostenlos registrieren.
Alternative zu Steganos Safe: Mit Guardian Of Data steht ein Verschlüsselungs-Tool zum Schutz von sensiblen bzw. persönlichen Daten bereit. Das Tool verschlüsselt vertraulichen Dateien und Dokumente.