Bereits seit geraumer Zeit wird darüber spekuliert, dass Apple an einer iWatch arbeitet. Eine entsprechende Andeutung machte Apple-Chef Tim Cook nun auch bei seinem Auftritt auf der D11-Konferenz des AllthingsD-Blog am Dienstag Abend (US-Zeit). Im Gespräch äußerte Cook, dass das Gebiet tragbarer Computer – also solche, die der Anwender am Körper befestigt – sehr vielversprechend sei. Es gäbe bereits viele Gadgets in diesem Bereich, aber noch sei nichts Großartiges in dieser Hinsicht dabei.
Angesprochen auf Google Glass würdigte Cook einige positiven Eigenschaften der neuartigen Datenbrille. Allerdings äußerte Cook auch die Meinung, dass das Gerät auf den falschen Körperteil des Menschen abziele. “Ich trage Brillen, weil ich es muss. Ich sehe sonst nichts. Ich kenne nicht viele Menschen, die sie tragen, ohne es zu müssen”, sagte Cook und weiter: “Sie wollen, dass sie leicht und dezent sind und ihre Mode und Style reflektieren.” Vom Mainstream-Gesichtspunkt ist dies schwierig, sagte Cook und zeigte dabei auf seine Brille.
Geeigneter für am Körper getragene Computer sei dagegen das Handgelenk. “Ich denke das Handgelenk ist interessant. Das Handgelenk ist natürlich”, so Cook. Allerdings müsse man dann auch ein Gerät anbieten, dass die Leute davon überzeugt, es auch tragen zu wollen. Jüngere Menschen würden heutzutage eher keine Uhren mehr tragen, nicht zuletzt weil das Smartphone ihre Uhr sei. Der Frage “Welches Unternehmen könnte etwas für ihre Handgelenke anbieten, dass sie tragen wollen”, wich Cook dann aber mit einem “das weiß ich nicht” aus.
Hier ein Ausschnitt vom Gespräch mit Apple-Chef Tim Cook auf der D11 .