USB-Troubleshooter hieß ehemals USB-Fehlerbehebung und ist ein Tool, mit dessen Hilfe sich fehlerhafte oder defekte USB-Schnittstellen reparieren lassen. In drei Schritten sollen so auch USB-Anschlüsse zum Laufen gebracht werden können, die zuvor partout nicht erkannt wurden. Die einzelnen Fehlerbehandlungsschritte werden wie in einem Assistenten nacheinander am Desktop angezeigt. Zuerst müssen alle falschen Einträge aus dem Gerätemanager entfernt werden. Im zweiten Schritt wird der INF-Cache geleert und zum Schluss das Netzteil von störenden Restspannungen befreit.
USB-Troubleshooter besteht aus einer Datei, eine Installation ist nicht nötig. Da das Tool ausschließlich in nativem C++ geschrieben wurde, benötigen Sie auch keine Frameworks oder Laufzeitumgebungen wie .NET oder Java.
USB-Troubleshooter wird derzeit nicht weiterentwickelt.
- Ausführung: 2.2
- Aktualisieren: 15-05-2009, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows XP
- Dateigröße: 0,87 MB