- Ausführung: 5.0.0
- Aktualisieren: 12-07-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 8,05 MB
- Preis: –
WinUAE wurde entwickelt, um Amiga-Computer zu emulieren und ermöglicht es, Programme und Games auszuführen, die für den Commodore-Computer geschrieben wurden. Nach dem Start sucht das Programm sofort nach der entsprechenden System-ROM-Datei. Diese kann über das Konfigurationspanel hinzugefügt werden. Neben mehreren voreingestellten Hardware-Emulationen ermöglicht WinUAE auch Anpassungen für eine bessere Balance zwischen Kompatibilität und benötigter CPU-Leistung. Die Software kann Laufwerke emulieren und bietet die Möglichkeit, zahlreiche Einstellungen sowohl für Hardwarekomponenten als auch für den Host-Computer zu ändern. WinUAE bietet Kontrolle über die Emulationsgeschwindigkeit, CPU-Frequenz und Cache-Größe. Die Chipsatz-, Speicher- und Speicherlaufwerkeinstellungen können ebenfalls angepasst werden. Darüber hinaus lassen sich Anzeige-, Sound- und Eingabeeinstellungen, einschließlich Unterstützung für die Maus, konfigurieren.
Update 4.10.1: Mt dem neuesten Update wurden Aktualisierungen für die Chipset-Emulation vorgenommen und einige Fehler behoben. In bestimmten Situationen führte der Interlace-Filtermodus zu einer ungültigen Konfiguration, was zu einem Absturz führte, wenn diese geladen wurde. Es wurde außerdem eine Validierung des Konfigurationsladers hinzugefügt, um ähnliche Konfigurationsfehler zu erkennen. Bei Verwendung des GDI-Modus hinterließ der RTG-Hardwarecursor Artefakte, wenn er sich in der linken oberen Ecke des Bildschirms befand und war nicht vollständig deaktiviert, wenn der Amiga zurückgesetzt wurde. Außerdem wurde das Signal des Ring-Indikators des seriellen Anschlusses korrigiert.
Tipps: Mithilfe des Emulators DOSBox können Sie DOS-Software auf einem modernen PC ausführen. Dieses Programm simuliert nicht nur die Hardware-Umgebung, die damals üblich war, sondern auch den entsprechenden Prozessor und das Betriebssystem. Dadurch ist es möglich, beispielsweise 16-Bit-Windows-Anwendungen und DOS-Spiele zu starten. Mit dem kostenlosen “Multiple Arcade Machine Emulator” (kurz “MAME“), können Sie tausende Arcade-Spiele aus den 70er und 80er Jahren auf Ihrem Windows-Computer spielen. MAME simuliert die genau passende Hardware für jedes Spiel auf Ihrem Computer, um eine realistische Spielerfahrung zu bieten.