- Ausführung: 17.0.2
- Aktualisieren: 26-04-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware (privat)
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Preis: 0 EUR
Für den Einstieg in die Welt der Virtualisierung ist es ratsam, ein kostenlose Lösung zu nutzen. Wenn Virtualbox jedoch nicht genug Leistung bietet oder wenn es erforderlich ist, kompatible virtuelle PCs mit anderen Produkten aus dem Vmware-Kosmos einfach auszutauschen, ist der Vmware Workstation Player eine geeignete Wahl.
Mit VMware Workstation Player lassen sich mehrere virtuelle Maschinen auf dem Desktop ausführen um einfach zwischen diesen zu wechseln. So lässt sich beispielsweise Windows 11 auf dem Windows 10-System ohne Installation vorab testen. Neue virtuelle Maschinen lassen sich mit VMware Workstation Player erstellen, und einer Bibliothek hinzufügen. Hierzu steht ein integrierter Assistent bereit. Beim Erstellen einer neuen virtuellen Maschine ist eine Quelldatei in Form einer Disk oder ISO-Datei erforderlich.
VMware Workstation Player eignet sich als ideales Tool um Betriebssysteme ohne tatsächliche Installation auszuprobieren und kennenzulernen. Darüber hinaus ermöglicht die Software auch sicheres Web-Browsing in einer Sandbox, indem ein zweiter Desktop mit anderen Datenschutzeinstellungen, Tools und Networking-Konfigurationen in einer isolierten Umgebung ausgeführt wird. So lässt sich das Hostsystem vor Schäden durch Viren oder Schadsoftware schützen.
Alternative: Die Freeware VirtualBox ermöglicht es Ihnen eine virtuelle Maschine auf Ihrem PC zu installieren, in der Sie andere Betriebssysteme wie zum Beispiel Linux oder Windows 10 auf dem PC gefahrlos und testen können. Mit der VMWare Workstation vom gleichen Hersteller lassen Sie mehrere Betriebssysteme gleichzeitig unter Windows laufen.
Tipp: Mit dem kostenlosen Tool Virtual CloneDrive erstellen Sie virtuelle Laufwerke auf Ihrem PC und öffnen DVD-Image-Dateien, ohne diese auf einen Datenträger zu brennen.