Die Festplatte zählt neben dem Prozessor, dem Arbeitsspeicher und der Grafikkarte zu den Hauptkomponenten jedes Rechners. Mit der Leistung der Festplatte steht und fällt dementsprechend die Gesamtleistung des Systems. Platten mit niedrigen Datenübertragungsraten verlangsamen den Systemstart und sorgen beim Kopieren von Dateien oder bei Programmstarts für längere Ladezeiten. Eine alte Fesplatte durch eine neue, leistungsfähigere oder sogar durch ein Solid-State-Drive zu ersetzen kann Ihrem System zu neuem Schwung verhelfen. Um sich im Vorfeld eines Plattenwechsels ein Bild der inneren Werte der aktuellen Festplatte zu verschaffen lohnt sich die Verwendung eines Benchmark-Tools.
- Ausführung: 8.0.4c
- Aktualisieren: 16-01-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 3,88 MB
- Preis: –
Analysieren Sie Ihre Festplatte mit CrystalDiskMark
Die Freeware CrystalDiskMark analysiert Ihre verwendeten Festplatten, USB-Speichern und SSDs und stellt anschließend die ermittelten Schreib- und Lesegeschwindigkeiten dar. Die Ermittlung der Ergebnisse erfolgt durch Testreihen, in welchen mit Datenblöcken Lese- und Schreibvorgänge simuliert werden. Die Größe der verwendeten Testdatei ist aus Werten zwischen 50 und 4000MB variabel wählbar, ebenso lässt sich die Anzahl der Tests innerhalb einer Testreihe festlegen. Die Größe der verwendeten Datenblöcke wiederum ist auf 4 bzw. 512KB festgelegt das sequentielle Schreiben von Daten wird aber ebenso berücksichtigt. Die mit CrystalDiskMark ermittelten Werte können beispielsweise mit denen anderer User verglichen werden. Interessant ist die Verwendung von CrystalDiskMark auch vor und nach einem Tausch der Festplatte. Hierbei lassen sich beide Analyseergebnisse gegenüberstellen um die tatsächliche Leistungssteigerung zu verdeutlichen.
Achtung: Das Programm installiert ungefragt von manchen als Adware eingestufte Software mit (OpenCandy). Diese können Sie nach der Installation manuell wieder deinstallieren. Oder Sie verwenden gleich die portable Fassung von ChrystalDiskInfo, da diese frei von Adware ist.