GnuPG 2.2.27 kann neben der Verschlüsselung von Daten und Mails auch digitale Signaturen erstellen. Es enthält eine Möglichkeit zur Schlüsselverwaltung und ist mit dem OpenPGP-Internet-Standard – also auch zu PGP – kompatibel. Unterstützt werden die Verschlüsselungsalgorithmen ElGamal, DSA, RSA, AES, 3DES, Blowfish, Twofish, CAST5, MD5, SHA-1, RIPE-MD-160 und TIGER, allerdings dürfen Profis auch ihre eigenen Algorithmen implementieren. Die Software ermöglicht die Erzeugung von RSA-Schlüsseln mit einer Länge von mehr als 4096 Bit. Da das mehrsprachige GnuPG ein Kommandozeilen-Tool ist, müssen Sie bei der Benutzung auf eine Benutzeroberfläche verzichten.
Alternative: Ein Verschlüsselungsprogramm zum Schutz Ihrer Dokumente ist die Freeware Gpg4Win , die durch eine Benutzeroberfläche die Nutzung vereinfacht.
- Ausführung: 2.1.18
- Aktualisieren: 27-02-2017, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Linux Ubuntu
- Dateigröße: 6,02 MB