VirtuaWin ist ein nützliches Tool, mit dem sich mehrere virtuelle Desktops erstellen lassen. Mit VirtuaWin können bis zu neun verschiedene Desktops erstellt werden, die bis ins kleinste Detail anpassbar sind. Die Desktops können beispielsweise benannt und in ihrer Anordnung konfiguriert werden. Hotkeys können für alle Desktops festgelegt werden. Durch eine Tastenkombination kann beispielsweise nach links, rechts, oben oder unten gewechselt oder zum vorherigen oder nächsten Desktop zurückgekehrt werden. Obwohl bereits einige Hotkeys vorhanden sind, können diese leicht an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Das Wechseln zwischen den Desktops kann auch mit der Maus erfolgen, indem einfach der Rand gezogen wird. Zusätzlich stehen einige fortgeschrittene Funktionen zur Verfügung. Beispielsweise kann das Programmsymbol ausgeblendet und minimierte Fenster beim Wechsel des Desktops ausgeblendet werden.
Nach einem Klick mit der linken Maustaste auf das VirtuaWin-Icon im Systray erscheint eine Liste aller aktiven Anwendungen im aktuellen Desktop. Wird ein Eintrag markiert, wird diese Anwendung automatisch in allen Desktops sichtbar. Besonders praktisch sind die Desktops auf Rechnern mit viel RAM, da sie so zahlreiche, häufig gebrauchte Anwendungen beherbergen können.
Alternative zu VirtuaWin: Dexpot erstellt virtuelle Desktops, ähnlich wie Virtual Desktop Manager. Dexpot bietet hierbei aber noch einige zusätzliche Funktionen. Zum Beispiel verwaltet das Tool nicht nur vier, sondern bis zu 20 virtuelle Desktops.
- Ausführung: 4.5
- Aktualisieren: 21-03-2022, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 1,65 MB
- Preis: 0 EUR
Tipp: Mit dem kostenlosen Tool Virtual CloneDrive erstellen Sie virtuelle Laufwerke auf Ihrem PC und öffnen DVD-Image-Dateien, ohne diese auf einen Datenträger zu brennen.