- Ausführung: 4.5.48
- Aktualisieren: 05-07-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 10/11
Nach und nach sammeln sich auf Speichermedien doppelte Dateien an. Dies verbraucht wertvollen Speicherplatz und birgt die Gefahr, dass über kurz oder lang mit unterschiedlich aktuellen Dateien gearbeitet wird. Um dem vorzubeugen, sollte man doppelte Dateien aufspüren und löschen. Manuell ist das zeitaufwändig, es stehen jedoch einige Spezialtools bereit, die die Suche nach Dateidubletten automatisiert erledigen.
Die Freeware AllDup hilft dabei, Festplatten, Speichermedien, Netzwerkordner oder auch nur einzelne Verzeichnisse nach doppelt vorhandenen Dateien zu durchsuchen und diese zu löschen. Die Suche lässt sich durch eine Kombination verschiedener Kriterien wie Dateiname, Dateiendung, Dateigröße, Dateiinhalt, Änderungsdatum, Erstellungsdatum, Dateiattribute eingrenzen. Zusätzlich kann auch nach ähnlichen Dateinamen, ähnlichen Bildern oder ähnlichen Musikdateien gesucht werden. Außerdem findet AllDup Video- und Musikdateien, bei welchen die Tonspur die gleiche oder nahezu gleiche Länge besitzt.
Nach dem Suchvorgang werden doppelten Dateien übersichtlich in Gruppen dargestellt, AllDup ermöglicht hierbei eine direkte Vorschau von Bild-, Text-, Sound-, Video- und Internetdateien im Programm. Das Suchergebnis kann in eine Textdatei oder eine Excel-Tabelle exportiert werden. Überflüssige doppelte Dateien können anschließend direkt in den Windows Papierkorb oder einen Backupordner verschoben werden.
Alternative zu AllDup: EF Duplicate Files Manager von Emil Fickel hilft dabei Dateien aufzuspüren, die mehrfach auf der Festplatte vorhanden sind.
Tipp: Mit PureSync lassen sich Backups von Dateien und Ordnern erstellen und Verzeichnisse inklusive deren Unterverzeichnissen mit frei wählbarer Tiefe zwischen zwei Speicherorten synchronisieren.