Nachdem Samsung bei seinen mobilen Endgeräten jahrelang fast ausschließlich auf Googles Android gesetzt hat, arbeitet der koreanische Konzern mit Tizen nun an einem eigenen OS. Neben ersten Smartphones in diesem Jahr, will Samsung das mobile Betriebssystem im nächsten Jahr auch auf andere Gerätegruppen wie etwa Smart-TVs bringen. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte auch das Flaggschiff Galaxy S5 2014 in zwei unterschiedlichen OS-Versionen ausgeliefert werden. Wie die International Business Times (IBT) vermutet, könnte Samsung seinen Kunden dabei die Wahl aus Android 4.4 und Tizen ermöglichen. Eine offizielle Bestätigung dieser Strategie seitens Samsung steht bislang jedoch noch aus. IBT stellt außerdem weitere Vermutungen über die Ausstattung des Galaxy S5 an. So könnte Samsung die Kamera des Smartphones mit einem optischen Bildstabilisator erweitern. Ähnliche Konzepte kommen bereits bei HTC und Nokia zum Einsatz. Ein optischer Bildstabilisator würde unter anderem besser Ergebnisse bei Fotos von bewegten Objekten liefern und Verwackler verhindern.
Samsung plant Smart-TVs und Tablets mit Tizen OS
Den Gerüchten zufolge könnte Samsung beim Galaxy S5 zudem auf das häufig kritisierte Plastik-Gehäuse verzichten. Stattdessen soll das neue Flaggschiff aus Aluminium- und Magnesium-Komponenten bestehen. Mit der Enthüllung des Galaxy S5 ist im März 2014 zu rechnen.