Coyote präsentiert auf der IFA 2013 in Berlin seinen Fahrassistenten mit Echtzeit-Verkehrsinformationen. Während das System bereits in mehreren europäischen Ländern verfügbar ist, soll Coyote im vierten Quartal 2013 auch in Deutschland starten. Passende Geräte sollen in diesem Zeitraum ebenfalls verfügbar sein. Die Hardware erinnert an ein Navigationssystem, das per Magnet auf dem Armaturenbrett befestigt werden kann. Das Verkehrsinformationssystem wird über die so genannten Coyote Scouts, also anderen Coyote-Nutzer, per Klick auf den Touchscreen mit aktuellen Informationen wie Staus, Hindernisse, Blitzer und Unfälle gefüttert. Weiterhin besteht die Möglichkeit, derartige Verkehrsstörungen über eine Sprachsteuerung einzugeben.
Abonnieren Sie unseren Gratis-Newsletter Auto & Technik
Coyote-Nutzer werden durch den Einsatz der Community so stets auf dem neuesten Stand gehalten. Der Fahrassistent warnt vor Verkehrsbehinderungen in ganz Europa, ohne zusätzliche Roaming-Gebühren. Zum Funktionsumfang gehören die Anzeige der eigenen Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie die Warnung bei Anzeichen von Müdigkeit. Passende Coyote-Geräte sollen mit 149 Euro zu Buche schlagen. Für die Nutzung des Dienstes wird außerdem eine monatliche Abo-Gebühr fällig.