Wie allthingsd.com berichtet , bastelt Facebook derzeit an einem Service, der das Bezahlen beim Online-Shopping via Facebook-Login ermöglicht. Dazu müsse man nur seine Kreditkartendaten bei Facebook hinterlegen, heißt es im Bericht. Das Bezahlen sei derzeit nur beim Shoppen auf dem Smartphone oder Tablet auf ausgewählten Partner-Seiten von Facebook angedacht. Gegenüber allthingsd.com habe Facebook auch schon einen Test der Bezahl-Option bestätigt – dieser soll aber erst nächsten Monat beginnen.
Zum Start soll man via Facebook auf der Shopping-Seite JackThreads bezahlen dürfen, welche sich an junge Männer richtet. Die Seite stünde in einer guten Beziehung zu Facebook und generiere gleichzeitig einen beachtlichen Teil ihrer Einnahmen über Kunden, die über Smartphone oder Tablet bestellen. Außerdem seien viele der JackThreads-Kunden potentielle Gamer – das ist von Bedeutung, weil diese aufgrund von In-App-Käufen in Facebook-Spielen oftmals schon ihre Kreditkartendaten hinterlegt haben.
Als Bezahldienst würde Facebook auf dem Smartphone oder Tablet PayPal oder Google Konkurrenz machen. Gerade auf dem kleinen Smartphone-Display ist die Eingabe von Kontodaten recht fummelig und bereits konfigurierte Optionen dürften dankbarer angenommen werden. Facebook würde ebenfalls profitieren, da das soziale Netzwerk durch die Einkäufe noch mehr über seine Nutzer erfährt und ein noch größeres Datenpaket für Werbetreibende schnüren könnte.
Facebook betont derweil, dass man sehr gute Beziehungen zu PayPal pflege und es sich nur um einen Test handele, mit dem man die App-Partner unterstützen wolle. Man wolle bestehenden Bezahloptionen keine Nutzer abspenstig machen.