Geht es nach dem finnischen Mobiltelefon-Hersteller Nokia, dann ist das Wälzen von Kleinanzeigen bald unnötig, wenn man sich einen neuen Job suchen möchte. Hier soll JobLens, die neue Virtual-Reality-App von Nokia, Abhilfe schaffen. Die Technik soll Arbeitgeber und Arbeitssuchende auf unkomplizierte Art und Weise zu einander bringen. Laut Nokia reicht es aus, die Kamera des Smartphones auf das Gebäude eines Unternehmens zu richten, um eine Übersicht der freien Stellen zu erhalten. Dazu zapft JobLens Quellen wie Facebook, LinkedIn oder Twitter an. Verfügbar ist die Applikation allerdings nur für Nokias Lumia-Smartphones.
So schreiben Sie den perfekten IT-Lebenslauf
Um die Jobsuche weiter zu vereinfachen, kann der Arbeitsuchende auch seine persönlichen Daten hinterlegen. Abgefragt werden unter anderem Daten wie Qualifikation oder bisherige Arbeitsplätze. Über JobLens kann damit sogar ein ganzer Lebenslauf erstellt werden. Zu guter Letzt können die relevanten Daten veröffentlicht werden, damit auch potentielle Arbeitgeber aktiv werden und den Arbeitssuchenden zu einem Vorstellungsgespräch einladen können. JobLens steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit – vorerst jedoch leider nur in den USA und Großbritannien.