Jimdo erweitert ab sofort sein Angebot um eine neue kostenlose Jimdo-App für das iPhone und iPad . Bereits jetzt können Anwender über den leistungsstarken und browserbasierten Websitebaukasten von Jimdo selbst komplexe Websites ohne Programmierkenntnisse und auf Wunsch inklusive Online-Shop erstellen und pflegen. Mit der neuen App ist dies nun auch direkt auf iOS-Geräten möglich.
Über die Jimdo-App können Anwender mit nur wenigen Schritten eine Website gestalten und dann anschließend direkt online stellen. Das kann sonst keine bisher im AppStore erhältliche App. Auch die Pflege bereits bestehender Jimdo-Sites ist über die Jimdo-App möglich, so dass Anwender unterwegs oder bequem vom Sofa aus ihren Seiten neue Inhalte hinzufügen können.

Laut Angaben von Jimdo entsteht bereits 20 Prozent des Gesamt-Traffics auf Jimdo-Websites durch Seitenaufrufe über Smartphone-Browser und sieben Prozent über Tablets. “Die Desktop-Version von Jimdo ist bereits sehr stark – mit einer App bringen wir unser Produkt jedoch nochmals einen großen Schritt vorwärts”, so Jimdo-Mitgründer Fridtjof Detzner und fügt hinzu: “Unsere Nutzer fragen bereits nach einer Jimdo-App. Außerdem versuchen etwa 250.000 der Jimdo-Webseitenbesitzer sogar bereits, sich über ihren Smartphone- oder Tablet-Browser in ihre Webseite einzuloggen, um diese zu bearbeiten.”
Die Jimdo-App bietet natürlich nicht alle Möglichkeiten, die man über den großen Websitebaukasten auf Jimdo.com bekommt, aber doch alle Funktionen, die häufig benötigt werden. So lässt sich über die App auch die Struktur einer Website verändern und man kann unterwegs einen Blick auf die Statistiken zu seinen Seiten werfen. Die Entwickler haben viel Wert auf eine möglichst einfache Bedienung der App gelegt, so dass die Anwender sich auf die kreative Website-Bearbeitung konzentrieren können und nicht unnötig Zeit beim Umgang mit der App vergeuden.

Die mit Jimdo beziehungsweise der Jimdo-App erstellten Websites werden in jeweils einer optimierten Version für Desktop-PCs und Smartphones ausgeliefert, wobei sich das Design der jeweiligen Variante anpassen lässt. Weitere Funktionen sollen nach und nach hinzukommen, wobei dabei auch das Feedback der Anwender berücksichtigt werden soll.
Zum Start ist die Jimdo-App nur als kostenlose App für iPhone und iPad erhältlich . Eine Android-Version ist in Planung.
Jimdo wurde im Februar 2007 von Christian Springub, Fridtjof Detzner und Matthias Henze gegründet. Bisher wurden acht Millionen Seiten mit Jimdo erstellt. Über das kostenlose Jimdo Free können die mit dem Websitebaukasten erstellten Websites über eine Jimdo-Domain sofort online gestellt werden. Wer eine eigene Domain und Extra-Funktionen wie mehr Speicherplatz, Online-Shop oder Newsletterversand benötigt, zahlt bei Jimdo Pro 60 Euro im Jahr und bei Jimdo Business 180 Euro pro Jahr. Einen Vergleich der unterschiedlichen Jimdo-Pakete finden Sie hier.





