Garmin macht GoPro Konkurrenz und kündigt heute seine erste Action-Kamera an. Die Virb richtet sich an Sportler, die beispielsweise ihre Surf-Tricks oder ihren Fallschirmsprung in Full-HD dokumentieren wollen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kompaktkameras hält die Virb einiges aus und ist wasserdicht sowie stoßfest. Garmins Kamera nimmt Weitwinkel-Videos in 1080p auf. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein digitaler Bildstabilisator und die Möglichkeit, während der Videoaufnahme Fotos mit einer 16-Megapixel-Auflösung zu schießen. Im Vergleich zu den aktuellen GoPro-Modellen kann die Virb mit drei Stunden Akku-Laufzeit überzeugen. Das Konkurrenzprodukt schafft es bei 720p nur auf zwei Stunden und 15 Minuten.
G-Form-Case verwandelt Smartphone in Action-Kamera
Virb wird in zwei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich sein. Die Virb Elite schlägt mit 399 US-Dollar zu Buche und bietet ein integriertes Wi-Fi-Modul und GPS-Tracking. Das günstigere Virb-Modell kostet 299 US-Dollar und ist per ANT+-Verbindung zu anderen GPS-Produkten von Garmin kompatibel. Der Marktstart soll im September 2013 erfolgen.