Ab sofort startet die E-Plus die Aktivierung von “Dual Cell” – auch als “Dual Carrier” bekannt – in ihrem Datennetz. Mit “Dual Cell” augferüstete Stationen verdoppeln die maximale HSPA-Leistung auf 42 MBit/s und liefern den Kunden so Datengeschwindigkeiten auf LTE-Niveau, verspricht E-Plus. Mehr als die Hälfte aller Stationen im UMTS-Netz sei bereits “Dual Cell”-fähig und werde zeitnah aktiviert. Bis Ende des Jahres sollen es schon mehr als drei Viertel aller Stationen sein.
Eigenen Aussagen zufolge, lege man vor allem Wert auf eine hohe durchschnittlich verfügbare Datenrate – nicht auf Spitzenwerte, von denen nur wenige profitieren. Gerade den E-Plus Kunden in Ballungszentren, wo viele Nutzer gleichzeitig in einer Mobilfunkzelle auf ihre Datendienste zugreifen, bringe “Dual Cell” massive Vorteile, sagt E-Plus. Allerdings muss der Kunde ein “Dual Cell”-fähiges Smartphone oder Tablet benutzen – wie zum Beispiel das Samsung Galaxy S4 oder das iPhone5.