Google hat seine Suchmaschine persönlicher gestaltet. Wer beispielsweise per Google-Suche nach seinem Flug-Status oder der Ankunft des Gepäcks fragt, soll eine individuelle Antwort erhalten. Dazu durchsucht Google automatisch Ihre Googlemails, den Google Kalender oder Goole+. Findet Google Hinweise darauf, dass Sie etwa nächsten Montag nach Berlin fliegen, gibt Ihnen die Suchmaschine konkrete Auskunft zu Ihrer Flugnummer. Voraussetzung ist, dass Sie mit Ihrem Google-Account eingeloggt sind, wenn Sie die Suche starten.
Das neue Feature wird in den folgenden Tagen zunächst bei Englisch-sprachigen Nutzern verteilt – sowohl auf dem Desktop-Rechner, als auch auf dem Tablet und Smartphone. Ganz neu ist die Personalisierung der Google-Suche aber keineswegs. Sie ist bereits seit rund einem Jahr Bestandteil von Google Now.
Google versichert, dass die Infos nur an Sie gehen und bei der Übertragung verschlüsselt werden. Sobald die Funktion bei Ihnen zur Verfügung steht, sollen Sie diese über https://www.google.com/preferences auch deaktivieren dürfen. Da es sich um ein sehr datensensibles Update handelt, wäre es jedoch viel besser gewesen, wenn man die neue Funktion nicht automatisch bekommt, sondern sie erst aktivieren hätte müssen. Wann die individuellere Suchmaschine für Deutschland kommt, ist noch nicht klar.