Nokia gibt bekannt, sein umfangreiches Update-Paket “Amber” für Windows-Phone-Lumia-Geräte in der nächsten Woche freizugeben. Es soll für alle Lumia-Smartphones mit Windows 8 erscheinen und diese nach und nach erreichen. “Amber” basiert auf Microsofts neuester Windows-Phone-Version (GDR2) und Nokia-eigenen Funktionen. Es wird OTA (also “Over-the-Air”, sprich: drahtlos) über die Mobilfunkverbindung oder WLAN zum Download bereit stehen – Nokia empfiehlt den Download via WLAN. Update: Zuerst stand Vodafone-Nutzern in Deutschland das Amber-Update auf Lumia-620-Geräten zur Verfügung. Sechs Tage später folgen nun Lumia 820 und 920 – zumindest die vertragsfreien Modelle und beim 820 O2-Nutzern und beim 920 T-Mobile-Nutzern. Kunden anderer Mobilfunkanbieter und Besitzer eines 520 oder 720 müssen sich noch gedulden.
Unter anderem installiert das Update die Anwendung “Data Sense”, über welche Sie den aktuellen Datenverbrauch im Blick haben und so beispielsweise wissen, wie viel Sie im aktuellen Monat noch surfen können. Amber-Phones unterstützen außerdem HTML5-Audio-Dateien und sollen von diversen Qualitäts– und Performance-Updates profitieren. Mit der neuen “FM Radio”-App verwandeln Sie Ihr Windows-8-Phone in ein Radio. Einzige Ausnahme bildet das Lumia 620, das “FM Radio” nicht unterstützt.
Weitere Neuerungen durch das “Amber”-Update:
- Flip to silence – wenn man das Gerät bei einem eingehenden Anruf wendet, wird es lautlos;
- Doppel-Tippen– das Lumia per Touchgeste aufwecken;
- Glance-Screen – die Uhrzeit und Benachrichtigungen werden im Low-Energy-Modus auf dem Startscreen angezeigt (für alle WP8-Lumia-Smartphones mit Ausnahme des Lumia 520 und 625);
- Storage-Check – Detaillierte Auflistung der Speicherbelegung und Möglichkeit temporäre Dateien zu entfernen;
- Nokia Smart Camera / Nokia Pro Camera – exklusive Kamera-Apps für Nokia Lumia (für alle WP8-Lumia-Smartphones mit Ausnahme des Lumia 520, 620 und 625).
- Die beiden neuen Apps Nokia Video Trimmerund Nokia Video Uploader sind im Windows Phone Store verfügbar. Mit ihnen lassen sich Videos editieren und direkt auf YouTube hochladen
Nokia will zuerst das Lumia 920 und das Lumia 820 mit dem Update versorgen. Aber je nach Region, Modell und Mobilfunkanbieter könne das Update unterschiedlich früh oder spät eintreffen. Im schlimmsten Fall sollen sich Lumia-Besitzer bis Ende September gedulden müssen.

©Nokia
Dass einige Modelle nicht den Genuss der kompletten “Amber”-Funktionalität kommen, liegt Nokia zufolge an Hardware-Limitierungen. Die Tabelle zeigt, dass vor allem Einsteiger-Modelle schlechter wegkommen. Man muss Nokia aber zugute halten, dass die Finnen selbst alte Lumia-Geräte noch mit dem Update versorgen.
Den aktuellen Stand der Amber-Verfügbarkeit können Sie auf dieser Seite überprüfen – sortiert nach Ländern, Modellen und Mobilfunkanbieter.