Microsofts Xbox One wird im November in 13 statt der ursprünglich geplanten 21 Länder auf den Markt kommen. In acht Ländern hat Microsoft den Start nun auf 2014 verschoben. Von der Entscheidung betroffen sind Belgien, Dänemark, die Niederlanden, Finnland, Norwegen, Russland, Schweden und die Schweiz.
Microsoft begründet die Entscheidung in einem ausführlichen Blog-Eintrag im Xbox Wire . Die Ankündigung auf der E3 im Juni, die Xbox One zum Start auf 21 Märkten rund um die Welt anzubieten, sei ein “aggressives” Ziel gewesen und das Team arbeite sehr hart dafür, die Xbox One auf möglichst vielen Märkten auszuliefern. Allerdings habe man sich dazu entschieden, die Anzahl der Länder, in denen die Xbox One starten soll, auf 13 zu reduzieren, um die Nachfrage nach der Konsole befriedigen zu können.
Im November 2013 wird die Xbox One damit in folgenden 13 Ländern starten: Deutschland, Australien, Brasilien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Mexiko, Neuseeland, Österreich, Spanien, Vereinigte Staaten von Amerika.
Den genauen Starttermin für die Xbox One hat Microsoft noch nicht verraten. Das könnte sich in der kommenden Woche während der Gamescom in Köln (21. – 25. August 2013). Bereits am kommenden Dienstag Vormittag (20. August) wird Microsoft eine Pressekonferenz zur Xbox One, Xbox 360 und Spielen abhalten.