Renew hatte im Rahmen eines Pilotprojekts im Juni neuartige Mülltonnen mit Bildschirmen auf Londons Bürgersteigen gestellt. Zum Problem wurde dies, als herauskam, dass einige der Mülltonnen die MAC-Adressen von Smartphones und Geräten mit eingeschaltetem WLAN der Passanten auslasen. Die Stadt London hat das Unternehmen nun dazu aufgefordert, diese Mülltonnen sofort außer Betrieb zu nehmen.
“Unabhängig davon, was technisch möglich ist, sollte alles, was wie dieses auf den Straßen passiert, vorsichtig erfolgen und mit dem Rückhalt einer informierten Öffentlichkeit”, heißt es in einer Mitteilung der Stadt . Jede Art von Datensammlung, selbst wenn sie anonymisiert erfolge, müsse daher sofort gestoppt werden. Das hat Renew mittlerweile laut eigenen Angaben auch gemacht und wirft den Medien Panikmache vor. Es seien über die Mülltonnen nämlich keine persönlichen Daten der Anwender gesammelt worden, sondern man wollte nur in Erfahrung wissen, wie viele unterschiedliche Personen die Umgebung der Mülltonnen frequentieren.