- Ausführung: 4.3.4
- Aktualisieren: 24-08-2023, 00:00
- Softwaretyp: Open Source
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Preis: –
Mit Joomla! erhalten Sie ein kostenloses Content Management System (CMS) zum Erstellen und Betreiben von Websites. Ob es sich dabei nur um eine kleine Homepage mit persönlichen Informationen handelt oder gar eine komplexe Firmenrepäsentanz mit tausenden Newsartikeln, Videos, Formularen, Bildergalerien und vielen Funktionen darüber hinaus, spielt keine Rolle.
Joomla profitiert von einer extrem starken Usergemeinschaft, die nahezu täglich neue Erweiterungen und Verbesserungen ins Netz stellt und so die Leistungsfähigkeit und den Funktionsumfang des CMS massiv erhöht. Viele Tausend Erweiterungen in Form von Plugins, Modulen und Komponenten lassen sich über den integrierten Erweiterungsmanager mit wenigen Schritten integrieren und meist sofort nutzen.
Ein CMS wie Joomla! muss nicht schwer zu erlernen sein
Joomla ist, ebenso wie WordPress, ein Vorbild im Bereich der Content Management Systeme und lässt sich recht schnell erlernen. Auf rein redaktioneller Ebene, also mit dem Erstellen und Bearbeiten von Inhalten in Themenkategorien, ist schon innerhalb weniger Stunden und ohne große Vorkenntnisse viel zu erreichen. Fachliteratur kann dabei helfen die grundlegende Funktionsweise und Struktur schnell zu verinnerlichen.
Schnelle Entwicklung dank Open Source
Joomla! entwickelt sich rasant weiter. Noch in 2010 waren Versionen auf Basis des Major Release 1.5 angesagt, es folgte das Upgrade zur nur sehr kurzlebigen Version 1.6 und kurz darauf auch schon der Sprung zum neuen Major Release 1.7, welches enorme Verbesserungen zu den alten Versionen mitgebracht hat. Darunter ein automatischer Update-Manager, der mit nur einem Klick Joomla selbst oder auch Erweiterungen auf den neuesten Stand bringt. Darüber hinaus glänzt Joomla 1.7.x mit einem sehr ausgefeilten Rechte- und Sprachsystem und verfolgt auch nicht mehr das unter Joomla 1.0 eingeführte Geflecht aus Kategorien und Bereichen. Kategorien lassen sich unter Joomla 1.7.x beliebig untereinander verschachteln.
Funktionen die es unter der Standard-Installation von Joomla nicht gibt, lassen sich über die Website von Joomla im Bereich Extensions einsehen. Hier finden Sie aktuell fast 9.000 Erweiterungen, ein großer Teil davon ist inzwischen auch mit der Version 1.7 kompatibel. Egal was Sie suchen, ob nur eine Formularerweiterung, ein Plugin für Video oder MP3 oder gar komplette Forensysteme, umfangreiche Bildergalerien, Produktdatenbanklösungen oder sogar Communities á la Facebook – fast alles ist mit Joomla möglich, aber nicht alle Erweiterungen sind kostenfrei.
Neben fertigen Extensions ist es auch möglich den Quellttext einer jeden Seite manuell an eigene Ansprüche anzupassen. So können Sie zum Beispiel auch eigene oder fremde PHP-Skripte einbinden und auch andere Webseiten innerhalb des Joomla-Frontends.
Voraussetzungen für die Installation von Joomla
Sie benötigen neben dem obligatorischen Webspace bei einem Provider einen Apache-Websever mit aktiviertem PHP-Skripting und eine mySQL-Datenbank, ferner wäre ein FTP-Zugriff überaus dienlich.
Wenn Ihnen die mitgelieferten Templates nicht gefallen, laden Sie sich einfach ein neues von einer der zahlreichen Templateportalen herunter. Auch im kostenfreien Bereich gibt es zahlreiche gut designte Layouts, die sich mit ein wenig Geschick problemlos an eigene Ansprüche anpassen lassen.
Tipps
Laden Sie die Website am besten gleich von der deutschen Joomla-Website herunter, dann können Sie direkt in deutscher Sprache loslegen und müssen nicht erst die Sprachdateiern installieren.