Mit dem kostenfreien µTorrent (uTorrent) Client, der nur wenigen Megabyte schwer ist, lassen sich Torrent-Downloads einfach und übersichtlich verwalten, unabhängig von deren Größe. Der Client kommt mit Torrent-Dateien oder Magnet-Links zurecht und kommt mit deutscher Benutzeroberfläche daher.
Mit uTorrent lassen sich parallel mehrere Dateien herunterladen und eine Warteschlange verwalten. Unterbrochene Downloads können problemlos wiederaufgenommen werden. Außerdem lassen sich mit dem integrierten Torrent-Maker eigene Torrent-Dateien erstellen. Die Oberfläche von uTorrent ist konfigurierbar und ähnelt Vuze (früher Azureus). Mit dem Webinterface (uTorrent Remote) lässt sich der Torrent-Client bequem über einen Browser steuern. Über die Video-Streaming-Funktion können Filme bereits während des Downloads angesehen werden, sofern dies der Mediaplayer erlaubt. PC-WELT empfiehlt dafür den kostenlosen VLC Media Player. Torrents können bewertet und kommentiert werden. Mit dem Portable-Mode lässt sich uTorrent ohne Installation auf einem USB-Stick nutzen. Dateien können einfach per Drag & Drop aus einem Ordner oder dem Desktop in den BitTorrent-Client gezogen werden. Statistik-Kurven zeigen die Up- und Downloadgeschwindigkeiten. Nach Abschluss der Download-Schlange kann der PC automatisch heruntergefahren werden.
- Ausführung: 3.6.0.46674
- Aktualisieren: 15-02-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8/8.1
- Dateigröße: 3,02 MB
- Preis: –
Hinweis zur Thematik Bit-Torrent: Mit einem Torrent-Client wie uTorrent erhalten Sie ein Programm zum Tauschen (Peering) von Dateien in dezentralen Filesharing-Netzwerken. Dateien die Sie dort herunterladen, stellen Sie gleichzeitig und schön während des Downloads wieder zur Verfügung. Filesharing bedeutet also Geben und Nehmen und wird dann rechtlich relevant, wenn Sie Urheberechtlich geschütztes Material herunterladen und anbieten.
PC-WELT empfiehlt dringend den Gebrauch einer Antiviren-Software!
Alternative: Der Gratis Bit-Torrent-Client BitComet stellt zahlreiche Funktionen beim File Sharing zur Verfügung. Dazu zählt etwa die Möglichkeit von BitComet, mehrere Downloads simultan zu starten und für jede Datei gesonderte Prioritäten zuzuweisen.