Schadsoftware wie Malware, Spyware, Viren und Trojaner können die Leistung des Systems und der Internetverbindung und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen. Sie stellen auch ein Risiko für den Datenschutz dar. Private Informationen wie Passwörter können gestohlen werden, wodurch Cyberkriminelle Zugang zu Online-Bankkonten, Social-Media-Accounts und anderen persönlichen Daten erhalten. Der F-Secure Online Scanner hilft dabei, Viren, Malware und Spyware, die auf dem Rechner Probleme verursachen, zu finden und zu entfernen. Das Tool ist kostenlos, kommt ohne Installation aus und hinterlässt keine Daten auf dem Computer. Das Tool hat eine Größe von unter 5 MB und ist daher eine interessante Ergänzung zum bestehenden Virenschutz. Der F-Secure Online Scanner sollte jedoch nicht als einzige Schutzmaßnahme verwendet werden, da er keine Echtzeitüberwachung bietet. Stattdessen eignet sich der Scanner eher als zweite Meinung und kann in Verdachtsfällen hilfreich sein. Außerdem funktioniert F-Secure Online Scanner auch als Ergänzung mit anderen installierten Sicherheitslösungen. F-Secure Online Scanner ist einfach zu bedienen und erfordert nur wenige Klicks:
- Ausführung: 8.10.2
- Aktualisieren: 01-03-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 11,37 MB
Alternative: Der McAfee Labs Stinger ist ein tragbarer Scanner, der eine schnelle und unkomplizierte Entfernung von aktuellen Viren, Trojanern und ähnlicher Malware ermöglicht. Vor allem bei einer akuten Infektion kann das Tool dazu beitragen, das betroffene System zu bereinigen. Im Falle einer Schadsoftware wird diese automatisch in die Quarantäne verschoben, so dass der Benutzer zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden kann, wie mit den betroffenen Daten umgegangen werden soll. Der Stinger ist jedoch kein vollständiger Ersatz für einen umfassenden Virenschutz, sondern dient eher als zusätzliche Maßnahme zur Erkennung und Entfernung von Malware.
Tipp: Der kostenlose Malware-Scanner Malwarebytes Anti-Malware schützt den Rechner vor Trojanern, Spyware, Bots, Adware, Würmern und ähnlichen Bedrohungen. Die Software erkennt alle Arten von Schadprogrammen, isoliert sie oder entfernt sie vollständig vom Notebook oder PC.